Bilder zu Ninja Foodi Max Pro AF180DE

Ninja Foodi Max Pro AF180DE Test

  • 4 Tests
  • 25.706 Meinungen

  • 2000 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen gesamt: 6,2 l

Sehr gut

1,5

Durch Cris­per-​​Git­ter­ein­satz auch für Steaks geeig­net

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    „Testsieger“

    20 Produkte im Test

    Stromsparend und Bestnoten für technische Sicherheit. Geräuschentwicklung und Handhabung im „guten“ Bereich. Zubereitungsergebnisse noch „gut“. Für Backwaren und Pommes frites jedoch nur mäßig geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,1)

    Pro: Heizt bis auf 240 °C auf; optisch ansprechend; benötigt nur wenig Platz; liefert sehr gute Pommesresultate; Ergebnisse bei Niedrigtemperatur überzeugen.
    Contra: Ohne Touchdisplay; Kabel dürfte gern etwas länger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Elegantes Aussehen; Schnelles, gleichmäßiges Garen; Besonders einfach zu programmieren.
    Contra: Es fehlen einige Zusatzfunktionen; Für den gleichen Preis sind Modelle mit größerem Fassungsvermögen erhältlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Getestet wurde die UK-Version

    Pro: Heizt auf bis zu 240°C; Sechs Automatikprogramme; Spülmaschinengeeignete Schublade.
    Contra: Knöpfe können eine Schmutzfalle sein; Weniger Programme als bei einigen anderen Heißluftfritteusen; Teurer als ähnlich große Modelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ninja Foodi Max Pro AF180DE

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ninjas Foodi Max Pro AF180DE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heißluftfritteusen, wie Funktionen oder Garergebnis? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Funktionen

Garergebnis

Ausstattung

Bedienung

Geschwindigkeit

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heißluftfritteuse überzeugt viele Nutzer durch ihre hervorragenden Garergebnisse und Benutzerfreundlichkeit. Ihre große Kapazität macht sie ideal für Familienmahlzeiten, während die einfache Reinigung einen zusätzlichen Pluspunkt darstellt. Trotz einiger negativer Punkte wie dem höheren Preis und der begrenzten Zubehörvielfalt wird sie oft als jeden Cent wert angesehen. Die Möglichkeit, zwei Gerichte gleichzeitig zuzubereiten, spart Zeit in der Küche und steigert die Effizienz beim Kochen erheblich. Insgesamt wird das Gerät als vielseitig und leistungsstark beschrieben, was es zu einer Bereicherung für viele Küchen macht.

4,7 Sterne

25.706 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21594 (84%)
4 Sterne
2570 (10%)
3 Sterne
514 (2%)
2 Sterne
257 (1%)
1 Stern
771 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Durch Cris­per-​Git­ter­ein­satz auch für Steaks geeig­net

Stärken

Schwächen

Für das geringe Fassungsvermögen von 6,2 Litern sind die Aufnahmeleistung von 2.000 Watt und damit der Stromverbrauch vergleichsweise hoch. Dafür ist die maximal erreichbare Temperatur mit 240 Grad etwas höher als durchschnittlich. Das heißt, die Zubereitungszeiten mancher Speisen können etwas kürzer sein, sodass am Ende nicht mehr Strom verbraucht wird.

Die Ausstattung und die Bedienung der Heißluftfritteuse sind einfach. Die Temperatur und die Garzeit werden über Drucktasten eingestellt. Außerdem gibt es sechs Automatikprogramme. Das ist im Vergleich zu anderen Modellen wenig, sollte aber für die gängigsten Zubereitungsarten ausreichen.

Das Gerät kann nicht nur zum Frittieren mit Heißluft genutzt werden, sondern auch zum Auftauen oder Aufwärmen von Speisen ab 40 Grad, zum Braten und Backen sowie zum Dörren von Obst, Pilzen oder Kräutern. Nach der Nutzung ist die Reinigung unkompliziert, denn der Garkorb kann in die Spülmaschine gegeben werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Bauform Schublade
Doppelkammer-Fritteuse fehlt
Fas­sungs­ver­mö­gen Frit­tier­gut 0,9 kg
Fassungsvermögen gesamt 6,2 l
Leistung 2000 W
Ausstattung
Automatikprogramme vorhanden
Anzahl Automatikprogramme 6
Ausziehbare Schublade vorhanden
Rührarm / Rührtrommel fehlt
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster fehlt
Integrierte Waage fehlt
App-Anbindung fehlt
Dampffunktion fehlt
Warmhaltefunktion fehlt
Temperaturbereich bis 240 °C

Weiterführende Informationen zum Thema Ninja Foodi Max Pro AF180DE können Sie direkt beim Hersteller unter ninjakitchen.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.