Bilder zu NetGear Orbi (RBK40)

NetGear Orbi (RBK40) Test

  • 8 Tests
  • 691 Meinungen

  • USB-​Anschluss

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,4)

    12 Produkte im Test

    Datenübertragung (50%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (10%): „ausreichend“ (4,4);
    Sicherheitsaspekte (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Datensendeverhalten der Apps (0%): „kritisch“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 08.11.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test

    Funktion: „sehr gut“;
    Bedienung: „gut - sehr gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Unser Testsieger bietet den besten Datendurchsatz am enfernten WLAN- und LAN-Client.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 06.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „... Bei den Durchsatzmessungen am entfernten WLAN-Client setzen sich die beiden Orbis mit Werten von bis zu 270 Mbit/s (9m, Geschossdecke) und bis zu 140 Mbit/s (15m, 2 Außenmauern) klar an die Spitze des Testfelds. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 29.09.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Das Netgear RBK40 ist ein teures, aber gutes Starter-Set für ein starkes WLAN. Besonders in Haushalten mit Internetleitungen über 50 Mbit/s ist das eine der wenigen Lösungen, mit denen Ihr Euer Internet auch im letzten Winkel Eures Hauses oder einer großen Wohnung in voller Geschwindigkeit nutzen könnt. Doch genau wie bei Google Wifi ist zu bemängeln, dass das Modem nicht bereits integriert ist. ...“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (92,9%)

    „Pro: Übertragungsgeschwindigkeit, Design, um weitere Satelliten erweiterbar, einheitlicher Netzwerkname im gesamten Haus.
    Contra: funktioniert nicht mit Telekom EntertainTV.“

    • Erschienen: 05.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Positive Aspekte: einfache Installation und Inbetriebnahme; gute Software; gute Reichweiten; 4 x Ethernet an Router und Satelliten (RBK40).
    Negative Aspekte: relativ kostspielig ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 11.06.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89%

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

691 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
312 (45%)
4 Sterne
138 (20%)
3 Sterne
124 (18%)
2 Sterne
34 (5%)
1 Stern
83 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Kabelmodem fehlt
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem fehlt
Mesh-System vorhanden
Anzahl der Komponenten 2
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 2200 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen fehlt
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server fehlt
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 fehlt
USB-C fehlt
Netzwerkanschlüsse 4
Telefon-Analoganschlüsse 0
Weitere Daten
60-GHz-Band fehlt
802.11a vorhanden
802.11ad fehlt
DLNA fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RBK40-100PES, RBK40-100UKS

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf