Bilder zu Musto LPX Primaloft Jacket

Musto LPX Primaloft Jacket Test

  • 1 Test
  • Ther­mo­ja­cke
  • Geeig­net für: Her­ren

ohne Endnote

Wet­ter­feste Jacke für Seg­ler

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine


Unser Fazit

Wet­ter­feste Jacke für Seg­ler

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das LPX Primaloft Jacket wurde von Musto speziell für Wassersportler entwickelt und ist vor allem für Segler gedacht. Die Jacken der LPX-Serie sind mit einer Gore-Tex-Membran versehen, welche Nässe von außen abhält, aber Feuchtigkeit von innen entweichen lässt. Das Obermaterial besteht aus reißfestem Polyamid und dehnbarem Elasthan, wodurch es Bewegungen nicht einschränkt. Der Schnitt ist bequem. Die Ärmel sind leicht vorgeformt. Die Jacke verfügt über Seitentaschen und eine Kapuze. Diese scheint nicht regulierbar zu sein, ist aber dafür mit Stretchband gesäumt. Dadurch sollte sie am Kopf gut anliegen. Der Produktname weist darauf hin, dass eine Primaloft-Isolierung gegen Kälte schützt. Leider gibt der Hersteller dazu keine näheren Informationen und auch Kunden oder Tester haben sich dazu bisher nicht geäußert.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Nutzung
Typ Thermojacke
Geeignet für Herren
Allgemeine Daten
Material
  • Polyester
  • Primaloft
Eigenschaften
  • Winddicht
  • Elastisch
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Reflektierend
  • Gefüttert
Gewicht 550 g
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Musto LPX Primaloft Jacket können Sie direkt beim Hersteller unter musto.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.