Bilder zu MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G

MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G Test

  • 2 Tests
  • 219 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Sehr gut

1,4

Gaming X, aber beim Takt tut sich nix

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.08.2021 | Ausgabe: 19/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Die MSI-Karte ist trotz Gaming-X-Auszeichnung nicht übertaktet. Ihr mächtiger Kühler hatte im Test zu keiner Zeit Probleme, die Abwärme der Karte unter Kontrolle zu halten. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 27.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: starke Performance ab Werk; überzeugende Kühlung; geringe Geräuschentwicklung; gute Übertaktungswerte.
    Contra: hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

219 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
170 (78%)
4 Sterne
33 (15%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gaming X, aber beim Takt tut sich nix

Stärken

Schwächen

AMDs Mittelklasse-Karte RX 6600 XT tritt in direkte Konkurrenz zu Nvidias RTX 3060 Ti. MSIs Variante mit der Kennung Gaming X 8G gehört zu den simpleren Herstellerdesigns für AMDs Mittelklasse-Challenger und zeichnet sich primär durch den dicken und dezent beleuchteten Kühler aus. Dieser hält die Karte zuverlässig auf Temperatur und wird auch nicht zu laut. In Sachen Performance tut sich gegenüber dem Referenzmodell allerdings kaum etwas. Mangels Übertaktung und einem strengen Powerlimit lässt sich hier nur eine minimale Mehrleistung herausholen. Das Performance-Niveau bewegt sich etwa auf einem Level mit der RTX 3060 von Nvidia. Die Karte ist somit gut geeignet, um aktuelle Games in Full-HD-Auflösung mit 60 FPS und mehr zu genießen. WQHD und 60 FPS sind oftmals noch drin, dann aber teils schon mit Einbußen oder Kompromissen bei den Qualitätseinstellungen. Im Gegensatz zu den Oberklasse-Karten von AMD gibt es hier nur einen recht schmalen Grafikspeicher von 8 GB, der in Zukunft zu einem ernsthaften Flaschenhals werden könnte.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Gaming GeForce RTX 4060 Twin Edge OC White Edition

Sehr gut

1,2

Zotac Gaming GeForce RTX 4060 Twin Edge OC White Edi­tion

Gerade so noch schlanke, desi­gnträch­tige Main­stream-​Gra­fik­karte
Dual GeForce RTX 4060 Ti OC

Sehr gut

1,3

Asus Dual GeForce RTX 4060 Ti OC

Kom­pakte, aber nicht sehr leise Full-​HD-​Karte mit VRAM-​Man­gel
Pulse Radeon RX 6650 XT

Sehr gut

1,5

Sap­phire Pulse Radeon RX 6650 XT

Preis­tipp aus der alten Gene­ra­tion

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 6600 XT
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 2064 MHz
Boost-Takt 2607 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Max. Stromverbrauch / TDP 160 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 27,7 x 13,0 x 5,1 cm
Weitere Daten
Multi-GPU-Technik CrossFire
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V502-003R

Weiterführende Informationen zum Thema MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin