Bilder zu MSI Optix MAG341CQ

MSI Optix MAG341CQ

  • 142 Meinungen

  • 34"
  • VA
  • 3440 x 1440 (21: 9)
  • 100 Hz

Gut

1,6

Fair bepreis­ter Gaming-​​Riese mit spar­ta­ni­scher Aus­stat­tung

Unser Fazit 05.04.2019
Preis-Leistungs-König. Solider 34 Zoll Gaming-Monitor mit guter Bildschärfe und Farbdarstellung, FreeSync-Unterstützung und günstigem Preis. Leuchtkraft und Ausstattung könnten verbessert werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

142 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
99 (70%)
4 Sterne
20 (14%)
3 Sterne
11 (8%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
7 (5%)

4,4 Sterne

142 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fair bepreis­ter Gaming-​Riese mit spar­ta­ni­scher Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Mit 34 Zoll Bildschirmdiagonale ist der Optix MAG341CQ einer der größeren Gaming-Monitore am Markt. Unter den 34-Zöllern kann er sich zudem mit einem vergleichsweise günstigen Preis hervorheben. Die bei Gaming-Monitoren übliche erhöhte Bildwiederholrate wird Ihnen hier auch geboten, wenngleich auch nur auf moderate 100 Hz – immerhin 40 Hz mehr als die Standard-Bildrate 60 Hz. Wenn Sie eine AMD-Grafikkarte nutzen, können Sie zudem FreeSync zur Synchronisation zwischen Grafikkarte und Bildschirm nutzen, was den Bildlauf auch bei fluktuierenden Bildraten stets flüssig erscheinen lässt. Die Bildschärfe ist hoch und die Farbdarstellung solide. Einzig die Leuchtkraft könnte höher ausfallen. Die Ausstattung fällt recht spärlich aus: Der Standfuß ist nur neigbar, Lautsprecher und USB-Hub fehlen. Immerhin bietet der MAG341CQ mit HDMI, DisplayPort und DVI drei unterschiedliche Grafikanschlüsse.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die Leucht­kraft fällt deut­lich unter den Durch­schnitt von 309 cd/m². Dar­un­ter lei­det die Ables­bar­keit.

Pixeldichte des Displays

110 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

54 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 42 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 110 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 8 ms
Optimale Bildwiederholrate 100 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 54 W
Stromverbrauch im Standby 0,26 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 81,84 cm
Tiefe 19,78 cm
Höhe 45,2 cm
Gewicht 7,1 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 21:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9S6-3MA01H-001, 9S6-3MA01H-002

Weiterführende Informationen zum Thema MSI Optix MAG341CQ können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.