Bilder zu Motorola Squads 300

Moto­rola Squads 300

  • 381 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • Kin­der
  • Lauf­zeit: 15 h

Gut

1,8

Durch­dach­ter Funk­ti­ons­um­fang

Unser Fazit 24.06.2021
Gehörschutz. Kinderkopfhörer mit Gehörschutz und einfacher Bluetooth-Kopplung. Klangqualität und Größe der Ohrmuscheln könnten verbessert werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.

    Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.
    Pink
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    25,23 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  • Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.

    Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.
    Pink
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    25,23 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  • Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.

    Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.
    Pink
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    25,23 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  • Motorola Sound-Kopfhörer - MOTO JR300 - für Kinder mit Lautstärkebegrenzung pink

    Motorola Sound-Kopfhörer - MOTO JR300 - für Kinder mit Lautstärkebegrenzung pink
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Bester Preis

    19,90 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.

    Motorola Squads 300 - Bluetooth Kinderkopfhörer - 24Std.
    Blau
    Lieferung: 7-10 Werktage
    Kaufland.de

    47,27 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Motorolas Squads 300 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kopfhörer bieten insgesamt eine ansprechende Klangqualität und sind besonders für Kinder geeignet aufgrund ihres angenehmen Tragekomforts. Viele Nutzer schätzen die gute Verarbeitung sowie die einfache Verbindung per Bluetooth. Allerdings gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit des Produkts; einige berichten von schnellen Defekten und minderwertigem Material. Zudem sind einige Benutzer mit der Lautstärke unzufrieden oder empfinden die Bedienung als umständlich. Trotz dieser negativen Aspekte scheinen viele Käufer bereit zu sein, diese Kopfhörer aufgrund des akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnisses erneut zu wählen. Insgesamt zeigen sich sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit dem Produkt, was potenziellen Käufern helfen kann, eine informierte Entscheidung zu treffen.

4,2 Sterne

381 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
241 (63%)
4 Sterne
65 (17%)
3 Sterne
26 (7%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
34 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Durch­dach­ter Funk­ti­ons­um­fang

Stärken

Schwächen

Die Begrenzung der Lautstärke auf 85 Dezibel, die sich durchaus auch an Modellen für Erwachsene findet, sorgt dafür, dass die Kinderkopfhörer Motorola Squads 300 nicht zu laut aufgedreht werden können. So kann es zwar passieren, dass unterwegs im Auto oder Zug eher wenig zu hören ist, aber zumindest ist das Gehör geschützt. Dank Bluetooth gelingt eine unkomplizierte Kopplung mit Smartphone und Tablet. Außerdem liegt ein Kabel bei, um die Kopfhörer direkt anzuschließen. Ein primitiver Splitter erlaubt zudem die Verwendung eines zweiten Paars Kopfhörer. Hierfür ist nur ein passender Klinkenstecker notwendig. Weil die Ohrmuscheln schon für Kinder ab 3 Jahren passen sollen, fallen sie ziemlich klein aus. Die Meinungen zur Klangqualität sind fast ausnahmslos zurückhaltend bis negativ, wobei für knapp 20 Euro auch keine hohen Erwartungen geschürt werden sollten.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Junior 320BT

Sehr gut

1,4

JBL Junior 320BT

Blue­tooth für Kin­der leicht gemacht
JBuddies Studio 2 Wireless

Sehr gut

1,5

JLAB JBud­dies Stu­dio 2 Wire­less

Mit lan­ger Akku­lauf­zeit und Laut­stär­ke­be­gren­zung
B08

Sehr gut

1,5

JoySpark B08

Erschwing­li­che Kin­der­kopf­hö­rer mit Laut­stär­ke­be­gren­zung
HPBT010

Gut

1,8

Lexi­book HPBT010

Guter Klang, aber nicht für die Ewig­keit gemacht

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 96 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi fehlt
Kinder vorhanden
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 15 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung vorhanden
Lightning-Anschluss fehlt