Optimierte Passform. Verbesserte Passform, optimale Belüftung und ideal für Training auf hartem Untergrund - das neueste Modell dieser Laufschuhreihe hat viele Fans gewonnen.
Vollständiges Fazit lesen
Optimal für Überpronierer mit breitem Vorfuß
Stärken
viel Platz im Zehenbereich
ausgeprägte Stabilisation
weiche, federnde Dämpfung
hohe Atmungsaktivität
Schwächen
noch keine bekannt
Wurde das Obermaterial verbessert?
Beim Vorgänger des Wave Inspire 14 wird vor allem die Zehenbox als zu eng empfunden. Die Kritik hat sich der japanische Hersteller zu Herzen genommen und das Obermaterial beim aktuellsten Modell der Reihe optimiert. In ersten Testberichten und Kundenrezensionen wird dem Stabilitätsschuh ein geräumiger Zehenbereich bescheinigt. Dafür ist vor allem das weiche und flexible Mesh verantwortlich. Es umschließt den Fuß unterstützend, ohne eine zu enge Passform zu vermitteln. Zahlreiche Belüftungsöffnungen im Obermaterial gewährleisten ausreichend Ventilation bei schweißtreibenden Läufen im Sommer. Laut Experten handelt es sich beim vorliegenden Exemplar um eine der gelungensten Aktualisierungen der letzten Jahre aus dem Hause Mizuno.
Kann ich den Laufschuh für mein Straßentraining verwenden?
Ja, der Runningschuh bietet ideale Bedingungen für intensive Trainingseinheiten auf hartem Untergrund. Mehrere Stabilisationselemente gleichen eine Überpronation aus. Der Schuh ist also die optimale Wahl für ambitionierte Läufer, die in der Abrollphase nach innen knicken. Die Wave-Absorptionselemente werden von Kunden und Experten als angenehm weich beschrieben. Es wird viel Energie an den Träger zurückgegeben, sodass auch längere Läufe auf Asphalt schmerzfrei zu überstehen sind. Unter den zufriedenen Käufern sind auch schwerere Sportler.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.