-
- Erschienen: 01.12.2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 26 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
22.03.2017
Wäscht und schleudert hervorragend bei einfacher Bedienung, verbraucht aber viel Wasser und Strom
Stärken
Schwächen
29.09.2015
Vielseitiger Vollwaschautomat der Oberklasse
Eine beeindruckende Spannbreite an nützlichen Features zeichnet die Waschmaschine WMB 120 WPS von Miele aus. Bei Amazon ist das Gerät für etwa 1.000 Euro zu haben, für Miele ein fast schon moderater Betrag. Diese Summe erweist sich aber als eine sinnvolle Investition. Der Hersteller verspricht ein langlebiges und stromsparendes Gerät, doch eine richtige Besonderheit von dieser Waschmaschine sind mehrere praktische und innovative Features.
Eine Waschmaschine, die bügelt?
Klingt paradox, ist aber wahr. Diese Waschmaschine ist mit den Funktionen „Vorbügeln“ und „Dampfglätten“ ausgestattet. Sind diese aktiviert, wird die Wäsche zum Ende des Waschgangs erwärmt und dadurch weitgehend entknittert. Laut Hersteller ergibt sich daraus eine 50-prozentige Zeitersparnis beim Bügeln. Für Bügel-Müffel ist daher die WMB 120 WPS mit Sicherheit eine treffende Wahl. Dank dem intelligenten Laugenkreislauf und der Intensivflutung reinigt der Vollautomat die Wäsche außerdem ziemlich schnell, mit der aktivierten „Quick PowerWash“-Funktion sogar in weniger als einer Stunde.Patentierte Kapseltechnologie
Ein weiteres erwähnenswertes Feature ist „CapDosing“, das eine Möglichkeit zur hochpräzisen Dosierung von Waschmittel, Weichspüler und Booster darstellt. Der Verbraucher kann aus mehreren Paketen, wie zum Beispiel Daunen oder Wollpflege, auswählen und sich für einen von drei Duftrichtungen beim Weichspüler entscheiden. Eine Portionskapsel wird in das Weichspülerfach platziert, die Waschmaschine entnimmt genau so viel Mittel, was es benötigt und genau dann, wenn es soweit ist. Entwarnung für alle Kapsel-Skeptiker: Waschmittel, Weichspüler und Fleckenschutz lassen sich auch direkt in das Fach einfüllen. Das Versprechen von Miele lautet: Auch in diesem Fall erfolgt eine präzise Dosierung. Nach dem Ende des Programms wird das Waschmittelfach für mehr Hygiene automatisch ausgespült.Familienfreundlich, sparsam, aber nicht zu leise
Mit dem jährlichen Verbrauch von etwa 180 Kilowattstunden ist das Gerät der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ zugerechnet. Auch das Wasser wird laut Hersteller dank der Sensortechnik recht sparsam dosiert. Mit dem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm ist diese Waschmaschine optimal für Familien, ein Single-Haushalt nützt die Kapazitäten meist nicht voll aus. Ein Leisetreter ist dieser leistungsstarke Vollwaschautomat mit 73 Dezibel beim Schleudern gerade nicht, obwohl dieser Geräuschpegel noch als moderat zu bezeichnen wäre. Vielleicht ist das Gerät trotzdem in einem Abstellraum besser aufgehoben.Mehr Miele
Dieses Gerät befindet sich eher im unteren Drittel der Preisspanne von Miele-Vollwaschautomaten. Wer nach einer noch preiswerteren Miele sucht, ist mit der WDA 110 gut bedient. Wer dagegen von einer Waschmaschine mehr Raffinessen erwartet, kann sich zum Beispiel für die WMV 960 entscheiden, die sich sogar via Tablet oder Smartphone steuern lässt.Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Frontlader |
Bauform | Freistehend |
Füllmenge | 8 kg |
Verbrauch | |
Stromverbrauch pro Jahr | 176 kWh/Jahr |
Wasserverbrauch pro Jahr | 9900 l/Jahr |
Waschen & Schleudern | |
Waschlautstärke | 48 dB(A) |
Schleudern | 73 dB(A) |
Schleuderdrehzahl | 1600 U/min |
Restfeuchte nach Schleudern | 44 % |
Separates Schleudern | vorhanden |
Ohne Schleudern | vorhanden |
Sicherheit | |
AquaStop | vorhanden |
Vollwasserschutz | fehlt |
Unwuchtkontrolle | vorhanden |
Kindersicherung | vorhanden |
Ausstattung & Bedienkomfort | |
Ausstattung | |
Mengenautomatik | vorhanden |
Automatische Wasserstandsanpassung | k.A. |
Invertermotor | fehlt |
Schontrommel | k.A. |
Warmwasseranschluss | k.A. |
Bedienkomfort | |
Zeitvorwahl | Startzeit |
Display-Anzeigen |
|
Beladungssensor | k.A. |
App-Steuerung | k.A. |
Schaumerkennung | fehlt |
Dosierautomatik | fehlt |
Nachlegefunktion | fehlt |
Separate Temperaturwahl | fehlt |
Programme & Optionen | |
Baumwolle | vorhanden |
ECO | fehlt |
Handwäsche/Wolle | vorhanden |
Sportbekleidung | fehlt |
Outdoor | vorhanden |
Imprägnieren | vorhanden |
Daunen | fehlt |
Automatikprogramm | fehlt |
Babybekleidung | k.A. |
Seide | vorhanden |
Jeans/Dunkle Wäsche | vorhanden |
Bettdecken | k.A. |
Blusen/Hemden | vorhanden |
Mix | vorhanden |
Kurzprogramm | vorhanden |
Anti-Allergie/Hygiene | fehlt |
Allergie | k.A. |
Hygiene | k.A. |
Auffrischen (Dampfmodus) | vorhanden |
Tierhaarentfernung | fehlt |
Koch-/Buntwäsche | fehlt |
Kaltwaschen | vorhanden |
Nachtprogramm/leise waschen | fehlt |
Spülen plus | vorhanden |
Wasser plus | fehlt |
Flecken | fehlt |
Knitterschutz/Bügelleicht | fehlt |
Expresstaste/Programmverkürzung | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 85 cm |
Breite | 59,6 cm |
Tiefe | 64,3 cm |
Gewicht | 94 kg |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Energiesparend | fehlt |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Mikroplastikfilter | k.A. |
Weitere Daten | |
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Weiterführende Informationen zum Thema Miele WMB 120 WPS können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.