Bilder zu Miele WKF311 WPS SpeedCare

Miele WKF311 WPS Speed­Care Test

  • 1 Test
  • 76 Meinungen

  • 8 kg
  • Front­la­der
  • Schleu­dern: 67 dB(A)

Gut

1,9

Teuer, aber gewohnt gute Qua­li­tät

Unser Fazit 24.10.2018
Hochwertige Ausstattung. Hochpreisiges Gerät mit makelloser Leistung in der Dauerprüfung und top Ausstattung. Andere Modelle könnten bei Waschleistung und Preis punkten. Für Allergiker weniger geeignet. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.10.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,6)

    15 Produkte im Test

    Waschen (40%): „gut“ (1,9);
    Dauerprüfung (20%): „sehr gut“ (1,0);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,7);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (1,9);
    Schutz vor Wasserschäden (10%): „sehr gut“ (1,2).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

76 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (61%)
4 Sterne
9 (12%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
16 (21%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Teuer, aber gewohnt gute Qua­li­tät

Stärken

Schwächen

Die Miele ist im großen Vergleichstest der Stiftung Warentest (11/2018) das teuerste Gerät im Test. Eine Überraschung ist das nicht. Doch lohnt es sich für Sie, so stark zu investieren? Die Antwort lautet: ja, aber … Die Dauerprüfung, in der eine Haltbarkeit von zehn Jahren simuliert wird, absolviert das Gerät erwartungsgemäß ohne Mängel. Die Ausstattung ist top. Auch die wichtigsten Programme sind dabei – und weit mehr als die. Nur Allergiker schauen in die Röhre. Und nun zum Aber: Aber mit guten Bewertungen in diesen Punkten können auch Geräte der Konkurrenz aufwarten – zum Beispiel die Bosch WAG28491, die die Tester in puncto Waschen noch etwas mehr überzeugt hat. Sie verursacht zwar über zehn Jahre betrachtet etwas höhere Betriebskosten, doch die Waschmaschine ist auch in der Anschaffung erheblich preiswerter, sodass sich Ihr Blick dorthin durchaus lohnen kann.

von JOe

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 8 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 158 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 9900 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 45 dB(A)
Schleudern 67 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 48 %
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern vorhanden
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Unwuchtkontrolle k.A.
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung vorhanden
Dosierautomatik fehlt
Nachlegefunktion fehlt
Separate Temperaturwahl vorhanden
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung vorhanden
Outdoor vorhanden
Imprägnieren vorhanden
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Jeans/Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene fehlt
Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus vorhanden
Wasser plus k.A.
Flecken vorhanden
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 59,6 cm
Tiefe 63,6 cm
Gewicht 92 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Säulenfähig vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Miele WKF311 WPS SpeedCare können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin