-
- Erschienen: 28.01.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2.111 Meinungen in 3 Quellen

2 Meinungen
-
Gutes Markenprodukt
- Vorteile: angenehme Handhabung, ausziehbares Teleskoprohr, 3 Jahre Garantie
- Nachteile: ein wenig laut, aber nicht schlimm
- Geeignet für: Tierhaare, PKW, Hausstaub, Teppiche mit Fransen, Treppen, Räume ohne Teppichfußboden, schnelles Saugen zwischendurch, glatte Fußböden, alle Bodenbeläge, Kurzhaarteppiche
Mit der Leistung des Miele-Staubsaugers bin ich sehr zufrieden. Die Saugstärke lässt sich sehr leicht regulieren und auch die Umstellung von Teppich auf Boden kann man leicht mit dem Fuß durchführen. Vorher hatte ich einen kleineren Staubsauger, der dementsprechend wendiger war als der Miele Classic C1 - dafür hatte er aber auch nicht so viel Fassungsvermögen, man muss also abwägen, was einem wichtiger ist (Staubsaugerbeutel sind ja bekanntermaßen sehr teuer). Wenn man den Kopf vom Rohr trennen möchte, muss man schon etwas mehr Kraft ausüben, das ging bei meinen frühren Staubsaugern leichter. Für ein Markenprodukt finde ich den Preis absolut angemessen und kann den Miele-Staubsauger guten Gewissens weiterempfehlen.Antworten
Unser Fazit
27.09.2017
Zuverlässiger Mittelklasse-Sauger, der bei Haaren und Teppichen wenig taugt
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Staubkapazität
5 l
Der Staubbehälter ist sehr groß, er übertrifft das Durchschnittsvolumen von 2,6 Litern deutlich.
Lautstärke
77 dB
Die Lautstärke bewegt sich auf einem durchschnittlichen Niveau.
Gewicht
4.300 g
Der Staubsauger gehört zu den leichteren Modellen, der Schnitt liegt bei 5.994 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Staubsauger 5 Jahre am Markt.
Staubsauger | |
---|---|
Klassischer Bodenstaubsauger | vorhanden |
Stielstaubsauger | k.A. |
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger | k.A. |
Leistungsaufnahme | 800 W |
Gewicht | 4300 g |
Staubsaugen | |
Beutellos | fehlt |
Mit Beutel | vorhanden |
Wasserfilterung | fehlt |
Staubkapazität | 5 l |
Aktionsradius | 9 m |
Geeignet für Allergiker | vorhanden |
Geeignet für Tierhaare | k.A. |
HEPA-Filter | k.A. |
Leistungssteuerung am Saugrohr | k.A. |
Zusätzlicher Saugschlauch | k.A. |
Abnehmbarer Handsauger | k.A. |
Düsen | |
Elektrobürste | fehlt |
Fugendüse | vorhanden |
Matratzenbürste | k.A. |
Mini-Turbo-Düse | fehlt |
Mini-Elektrobürste | k.A. |
Parkettdüse | fehlt |
Polsterdüse | vorhanden |
Saugpinsel / -bürste | fehlt |
Softbürste | k.A. |
Standarddüse für Hart-/Teppichböden | vorhanden |
Turbodüse | fehlt |
Energielabel | |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 28 kWh |
Lautstärke | 77 dB |
Staubemissionsklasse | B |
Hartbodenreinigungsklasse | C |
Teppichreinigungsklasse | D |
Wischfunktion | |
Saugen und Wischen | k.A. |
Mit Tanksystem | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Besonders energiesparend | k.A. |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Miele Classic C1 EcoLine (SBAG1) können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.