Bilder zu Medisana PM A10

Medisana PM A10

  • 21 Meinungen

  • Kein inte­grier­ter Spei­cher
  • Farb­dis­play

ohne Endnote

Ein­fa­ches Fin­ger­puls­o­xi­me­ter für Sau­er­stoff­sät­ti­gung-​​ und Puls­mes­sung

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

21 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (76%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
2 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

4,4 Sterne

16 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­ches Fin­ger­puls­o­xi­me­ter für Sau­er­stoff­sät­ti­gung-​ und Puls­mes­sung

Stärken

Schwächen

Das Medisana PM A10 ist ein Pulsoximeter, mit dem Sportler sowie Personen mit Herz- oder Lungenerkrankungen die Sauerstoffsättigung im Blut messen können. Dazu wird es einfach an einen Finger geklemmt. Die Messung erfolgt schmerzfrei, denn Blut muss hierfür nicht abgenommen werden. Das Gerät von Medisana misst darüber hinaus auch die Pulsfrequenz. Die Messwerte werden auf einem beleuchteten Display angezeigt, dessen Helligkeit regulierbar ist. Für den Betrieb werden zwei Batterien von Typ AAA mit 1,5 Volt benötigt. Ein erster Satz wird mitgeliefert. Die Messung erfolgt nach Aussage von Kunden sehr schnell und die Bedienung ist einfach. Die Messwerte sollen recht genau sein. Einige Rezensenten berichten, dass sie sogar mit den Werten beim Arzt übereinstimmten.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Datenblatt

Messwerte
Sauerstoffsättigung (SpO2) vorhanden
Herzfrequenz (Puls) vorhanden
Perfusionsindex (PI-Wert) fehlt
Messwertspeicher Kein integrierter Speicher
Ausstattung & Funktionen
Farbdisplay vorhanden
Bluetooth fehlt
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Einstellbare Alarmgrenzen fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Medisana PM A10 können Sie direkt beim Hersteller unter medisana.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf