Bilder zu Medisana IN 525

Medi­sana IN 525

  • 1 Test
  • 618 Meinungen

  • Por­ta­bles Gerät
  • Ultra­schall

Gut

1,9

Inha­la­ti­ons­ge­rät für unter­wegs

Unser Fazit 03.12.2019
Mobil und effizient. Kompaktes Inhalationsgerät für unterwegs mit einfacher Bedienung und leisem Betrieb. Kritik an Materialqualität und Handhabung bei der Verneblung mit Kochsalzlösung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.04.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    18 Produkte im Test

    Stärken: kleine, kompakte Abmaße; geringes Gewicht; leise im Betrieb; simple Bedienung; robuste Verarbeitung.

    Schwächen: wird nicht mit Akkus, sondern mit Batterien betrieben; unpraktische Leuchtanzeige; große Partikelgröße erreicht nicht die kleinen Bronchien; geringe Haltbarkeit, Hersteller empfiehlt einen Austausch nach sechs Monaten bei regelmäßiger Nutzung; umständliche Reinigung - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

618 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
372 (60%)
4 Sterne
111 (18%)
3 Sterne
62 (10%)
2 Sterne
18 (3%)
1 Stern
55 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Inha­la­ti­ons­ge­rät für unter­wegs

Stärken

Schwächen

Das Medisana IN 525 ist mit 7,2 x 4 Zentimetern so kompakt, dass es das Inhalieren bei Erkältungskrankheiten auch außerhalb der eigenen vier Wände ermöglicht, beispielsweise im Büro oder im Hotelzimmer. Kunden gefallen neben der Handlichkeit die einfache Bedienung und das leise Betriebsgeräusch. Außerdem soll das Gerät schnell nach dem Einschalten ausreichend vernebeln. Allerdings werden durch Kunden auch Kritikpunkte genannt. Unter anderem gibt es einige Rezensenten, die die Verarbeitung und die verwendeten Materialien bemängeln, die in einem schlechten Verhältnis zum Preis stehen sollen. Zudem ist es wohl etwas schwierig, den Vernebler auf den Tank zu stecken, weil die Kunststoffteile klemmen. Wird das Gerät mit Kochsalzlösung verwendet, können die Salzkristalle die Verneblungseinheit verkleben.

von Heike

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Portables Gerät
Art Ultraschall
Anwendungsgebiet
  • Erkältung
  • Asthma
Inhalation durch
  • Erwachsenenmaske
  • Kindermaske
  • Mundstück
  • Nasenstück
Technische Daten
Füllvolumen 8 ml
Vernebelungsleistung ≥ 0,2 ml/min
Betrieb Batterie
Abmessungen ca. 7,2 x 4,0 x 10,8 cm
Gewicht 0,1 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Medisana Mini Inhalator IN525 können Sie direkt beim Hersteller unter medisana.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs