Bilder zu Medion MD 10319

Medion MD 10319

  • 2.285 Meinungen

  • Turm­ven­ti­la­tor
  • Netz

Gut

1,7

Lei­ser Turm­ven­ti­la­tor mit Timer und Fern­be­die­nung

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Medions MD 10319 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Ventilatoren, wie Kühleffekt oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühleffekt

Lautstärke

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Ventilator überzeugt durch seine starke Kühlleistung und leise Betriebsgeräusche, was ihn ideal für den Einsatz in verschiedenen Räumen macht. Viele Bewertungen loben das ansprechende Design sowie die Benutzerfreundlichkeit bei Aufbau und Bedienung mit einer praktischen Fernbedienung. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es einige Kritikpunkte wie unzuverlässige Funktionen der Fernbedienung sowie unangenehme Geräusche im Nachtmodus. Auch die Materialqualität wurde von Nutzern als verbesserungswürdig angesehen, ebenso wie einige Designmerkmale wie zu helle LED-Lichter. Insgesamt bleibt jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Kunden ein überzeugender Grund zum Kauf des Ventilators, da er viele Vorteile mit sich bringt und den Erwartungen gerecht wird.

4,3 Sterne

2.285 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1432 (63%)
4 Sterne
462 (20%)
3 Sterne
161 (7%)
2 Sterne
69 (3%)
1 Stern
161 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lei­ser Turm­ven­ti­la­tor mit Timer und Fern­be­die­nung

Stärken

Schwächen

Der MD 10319 von Medion unterscheidet sich mit seinen Leistungsmerkmalen nicht wesentlich von anderen Turmventilatoren. Er hat eine Leistung von 45 Watt, drei Windstufen und einen Timer. Die einstellbare Zeit ist allerdings mit 7,5 Stunden geringer als bei anderen Modellen. Bis zu 12 Stunden sind bei Geräten dieser Bauart üblich. Zur Sicherheit schaltet sich das Gerät bei Überhitzung selbständig ab.

Die Schwenkreichweite ist mit 60 Grad ebenfalls etwas weniger. Manche Turmventilatoren können um 70 oder sogar 90 Grad schwenken. Alles in allem macht das Gerät für einen kleinen Preis aber einen guten Job bei 79 Zentimetern Höhe und 28 x 28 Zentimetern Stellfläche. Es ist wahlweise in weißer oder in schwarzer Farbe erhältlich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Turmventilator
Leistung 45 W
Rotorlos vorhanden
Windstufen 3
Stufenlose Luftstromregulierung fehlt
Material
Holz fehlt
Kunststoff vorhanden
Metall fehlt
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Fernbedienung vorhanden
Timer vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Windmodus
Nachtmodus vorhanden
Naturmodus fehlt
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz vorhanden
Akku fehlt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf