Bilder zu Medion Life E40 XL (MD 11740)

Medion Life E40 XL (MD 11740)

  • 332 Meinungen

  • 2150 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen gesamt: 5,2 l

Sehr gut

1,4

Heiß­luft­frit­teuse mit Auto­ma­tik­pro­gram­men und APP-​​Unter­stüt­zung

Unser Fazit
Vielseitige Frittierkunst. Die Heißluftfritteuse überzeugt mit 5,2 Litern Fassungsvermögen und ermöglicht fettfreies Frittieren. Ihre benutzerfreundliche Bedienung und die Antihaftbeschichtung erleichtern die Nutzung. Einzig das manuelle Wenden könnte für einige Nutzer ein Nachteil sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Medions Life E40 XL (MD 11740) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heißluftfritteusen, wie Garergebnis oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Garergebnis

Ausstattung

Bedienung

Geschwindigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heißluftfritteuse begeistert viele Nutzer durch ihre hervorragenden Garergebnisse und einfache Bedienung. Besonders positiv hervorgehoben werden knusprige Pommes und eine gute Leistung bei verschiedenen Lebensmitteln wie Brot und Fleisch. Das große Volumen des Geräts sowie der herausnehmbare Garkorb tragen zur einfachen Handhabung bei. Viele Käufer sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden und würden das Produkt weiterempfehlen. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen bezüglich der langen Zubereitungszeiten für bestimmte Speisen sowie dem fehlenden Signalton beim Schütteln der Lebensmittel. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Aspekte deutlich, was vielen Nutzern ein gutes Kocherlebnis bietet.

4,6 Sterne

332 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
257 (77%)
4 Sterne
53 (16%)
3 Sterne
13 (4%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
6 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Heiß­luft­frit­teuse mit Auto­ma­tik­pro­gram­men und APP-​Unter­stüt­zung

Stärken

Schwächen

Die Heißluftfritteuse bietet großzügige 5,2 Liter Fassungsvermögen zur Versorgung eines Mehrpersonenhaushalts. Sie ermöglicht das knusprige Frittieren ohne zusätzliches Öl oder Fett. Die hochwertige „Corflon-Ultra“-Antihaftbeschichtung von ILAG® sorgt dafür, dass Ihre Zutaten nicht kleben bleiben. Für die einfache Bedienung stehen ein Touch-Sensor-Bedienfeld mit LED-Anzeige und neuen Automatikprogramme zur Verfügung. Dazu zählen Pommes Frites, Hähnchen, Steak, Gemüse, Shrimps, Schweinefleisch und Fisch. Das Display zeigt das gewählte Programm mit passendem Bild an. Zudem können Sie die Leistung und Temperatur individuell an Ihre Gerichte anpassen. Die zugehörige Medion-APP bietet kostenlose Rezeptideen mit Nährwertangaben, Einkaufsliste und ausführlicher Anleitung, was besonders für Anfänger praktisch ist. Nutzer berichten von guten Frittierergebnissen, allerdings ist manuelles Wenden nötig. Mit Hilfe des zusätzlichen Kucheneinsatzes können Sie beispielsweise auch Kuchen, Kekse, Muffins und Brot backen. Die anschließende Reinigung gelingt dank der Antihaftbeschichtung leicht.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Bauform Schublade
Doppelkammer-Fritteuse fehlt
Fassungsvermögen gesamt 5,2 l
Leistung 2150 W
Ausstattung
Automatikprogramme vorhanden
Anzahl Automatikprogramme 9
Ausziehbare Schublade vorhanden
Rührarm / Rührtrommel fehlt
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster fehlt
Integrierte Waage fehlt
App-Anbindung fehlt
Dampffunktion fehlt
Warmhaltefunktion fehlt
Temperaturbereich 50 bis 200 °C

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.