Bilder zu Medion Erazer Wizard P20

Medion Erazer Wizard P20 Test

  • 1 Test
  • Gaming-​Maus
  • Kabel­ge­bun­den
  • 145 g

ohne Endnote

Attrak­tiv bepreiste Gaming­maus für große Hände

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Preis-Leistungs-Tipp. Präzision und Komfort überzeugen im Test. Echte Alternative durch fairen Preis und zuverlässige Leistung, jedoch Abstriche bei Software und seitlichen Tasten.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung (Preis-Leistung)“

    Stärken: ergonomisches Design für mittelgroße bis große Hände; präziser Sensor; einstellbare RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Effekten; gute Verarbeitung und griffige Oberfläche; intuitive Software mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten.
    Schwächen: nur für Rechtshänder geeignet; Tasten neben der linken Haupttaste schwer erreichbar für kleine Hände; Software benötigt zur vollständigen Nutzung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Datenblatt

Typ
Gaming-Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 9
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion fehlt
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 16000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 75 x 129 x 42 mm
Gewicht 145 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 50076520, MD88440

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Erazer Wizard P20 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.