Der Luftentfeuchter von Meaco ist für große Räume vorgesehen, der Hersteller empfiehlt ihn bis zu einer Grundfläche von 100 Quadratmeter. Pro Tag kann das Standgerät unter optimalen Bedingungen der Raumluft bis zu 20 Liter Wasser entziehen. Zusätzlich sorgt ein HEPA-Filter der aktuell gängigen Klasse 13 für die Aufwertung der Luftqualität. Ein Aktivkohlefilter ist optional erhältlich und mit Mehrkosten verbunden. Im Automodus wählen Sie den Zielwert der Luftfeuchte vor, das Gerät nimmt dann die idealen Einstellungen selbst vor. Im Wäschemodus unterstützt Sie der Meaco beim Trocknen der Wäsche in der Wohnung. Die Geräteleistung wird mithilfe des gesundheitlich und ökologisch unbedenklichen Kältemittels Propan erzielt. Zur Steuerung steht Ihnen ein Bedienfeld am Gerät zur Verfügung. Alternativ nutzen Sie Ihr Smartphone, der Luftentfeuchter ist WLAN-fähig. Sprachbefehle über die Sprachassistenten von Google und Amazon sind ebenfalls möglich.
-
- Erschienen: 06.12.2024
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
Pro: Effektive Luftentfeuchtung; erstaunlich leise; sinnvolle Designmerkmale; nützliche Bedienelemente; effektives Gerät, ideal für einen mittelgroßen Familienhaushalt; App ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
Contra: Teurer als das Vorgängermodell; für kleinere Haushalte reicht ein günstigeres Modell mit etwas geringerer Leistung; - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.