Bilder zu Maxi-Cosi Adorra

Maxi-​Cosi Adorra

  • 15 Meinungen

  • Sport­kin­der­wa­gen & Drei­rad­wa­gen
  • Geeig­net für: Babys ab Geburt, Babys ab Sitz­al­ter
  • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen

ohne Endnote

Beim Shop­ping groß, im Kof­fer­raum gedrun­gen

Unser Fazit 14.02.2018
Urbaner Allrounder. Wendiger Stadt-Kinderwagen mit großem Einkaufskorb, jedoch mit kleineren Mängeln und einem relativ hohen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Adorra²

Kun­den­mei­nun­gen

3,2 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (33%)
4 Sterne
2 (13%)
3 Sterne
3 (20%)
2 Sterne
3 (20%)
1 Stern
2 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Beim Shop­ping groß, im Kof­fer­raum gedrun­gen

Stärken

Schwächen

Ich möchte den Kinderwagen vorwiegend zum Einkaufen nutzen. Ist er dafür die richtige Wahl?

Als Stadt- und Vorstadtkinderwagen – als solchen hat ihn der Hersteller entworfen – fehlt ihm nichts: Der Untergestellkorb nimmt Einkäufe in größerem Umfang auf als üblich, das Fahrwerk ist stadttauglich-wendig und das Klappmaß gering. Praktisch im Stadtleben und mit Blick auf die Konkurrenz noch immer innovativ ist der Sitzeinhang, den man in oder entgegen der Fahrtrichtung einsetzt – je nachdem, ob das Kleine im "Panoramablick"  sitzen oder von zu vielen Umgebungsreizen abgeschirmt werden möchte. Zwei Wermutstropfen aus Nutzersicht: Zum einen das „Spiel“, das beim Wannen- oder Babyschalenaufsatz im Bereich der Klickverbindungen verbleibe; zum anderen der chemische Geruch, zumindest kurz nach dem Auspacken – kaum vertrauenerweckend bei einem Markenkinderwagen aus dem oberen Preissegment. Dafür ist der Adorra sehr gut verarbeitet und erweiterbar: Mit Wannen- und Schalenaufsatz aus der Zubehörliste lässt er sich nach Wunsch zum Kombikinderwagen und Travelsystem umrüsten. Wer aber mit Britax-Römer (etwa B-Lite) oder Cybex (etwa Balios M) vergleicht, wird mit dem Gesamtpreis des 3-in-1-Kinderwagens von knapp 540 Euro hadern.

Für einen Shopper sind 12 kg Leergewicht beachtlich. Wie sieht es mit dem Handling insgesamt aus?

Was der Hersteller „Leichtgewicht“ nennt, kann sich im täglichen Betrieb durchaus anders darstellen. In seiner Funktion als Shoppingkinderwagen für das Stadtleben hebt man das knapp 12 kg schwere Gestell ungern permanent irgendwo hinauf oder hinein; man könnte sich aber auch auf den Standpunkt stellen, dass der Adorra gar nicht anders kann: Der Schieber besteht nicht wie üblich aus zwei dünnen Einzelgriffen, sondern ist durchgehend und vergleichsweise massiv gestaltet – ein großer Vorteil für Eltern, die sich im Stadtrummel mit Handy, Einkaufstüten und Kaffeebecher bewegen und meist nur eine Hand zum Lenken frei haben. Auch schlagen sich die großen Schaumreifen an der Hinterachse und das für das große Verdeck benötigte Gewebe im Gewicht nieder. Das Einklappen zu Verstauzwecken etwa im Kofferraum klappt aber mit wenigen Handgriffen, das bestätigen die Käufer durch die Bank. Ein Vorteil für alle, die den Kinderwagen seiner Flexibilität wegen kaufen, besteht darin, dass er sowohl zur Straße als auch zum Elternteil gerichtet zusammengefaltet werden kann.

 

von Sonja

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Muze lx

Sehr gut

1,2

Joie Muze lx

Buggy mit passablen Eigen­schaf­ten
Adorra²

Gut

2,4

Maxi-​Cosi Adorra²

Robus­ter Kin­der­wa­gen mit fle­xiblen Eigen­schaf­ten
Kwik.One

ohne Endnote

Chicco Kwik.One

Surrt mit einem Hand­griff zusam­men

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Sportkinderwagen & Dreiradwagen
Buggy fehlt
Geeignet für
Babys ab Geburt vorhanden
Babys ab Sitzalter vorhanden
Geschwister fehlt
Zwillinge fehlt
Einsatzbereich Einkaufen & Reisen
Schieben
Schwenkbarer Schieber fehlt
Teleskop-Schieber vorhanden
Knickschieber fehlt
Vorderräder schwenkbar/feststellbar vorhanden
Räder
Reifentyp Luftkammerräder
Wechselachse / austauschbare Räder fehlt
Falten & Transportieren
Faltbar k.A.
Einhand-Klappmechanismus fehlt
Transportverriegelung vorhanden
Abnehmbare Räder vorhanden
Trolley-Funktion fehlt
Gefaltet freistehend fehlt
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse fehlt
Handschlaufe fehlt
Vorderradbremse fehlt
Radaufhängung fehlt
Scheibenbremsen fehlt
Aufklappbarer Schutzbügel vorhanden
Verschließbarer Einkaufskorb fehlt
Verstellbarer Sicherheitsgurt vorhanden
Federung vorhanden
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze fehlt
Verstellbare Beinstütze vorhanden
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Wendbare Sitzeinheit vorhanden
Gurtpolster vorhanden
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster vorhanden
Sichtfenster fehlt
Sonnenschutz vorhanden
Moskitonetz fehlt
Regenschutz vorhanden
Fußsack/Beindecke fehlt
Maße & Maximalgewicht
Maximalbelastbarkeit 15 kg
Gewicht (mit Rädern) 11,6 kg
Klappmaß (L x B x H) 44 x 59 x 67 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug vorhanden
Getränkehalter im Lieferumfang fehlt
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang fehlt
Adapter für Baby-Autositz im Lieferumfang vorhanden
Zum Mehrlingswagen umrüstbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.
Weitere Daten
Anzahl der Räder 4 Räder
Ausstattung
  • Einkaufskorb
  • Liegeposition
Gurtsystem 5-Punkt
Rahmenmaterial Aluminium
Verstellbare Rückenlehne 2 Positionen

Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi Adorra können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.