Bilder zu Marantz AV8805

Marantz AV8805 Test

  • 2 Tests
  • AV-​Vor­stufe
  • Tran­sis­tor

Sehr gut

1,0

Üppige Aus­stat­tung, exzel­len­ter Klang

Unser Fazit 04.07.2018
Kraftvoller Sound. Verbesserter AV-Vorverstärker mit zusätzlicher Auro 3D-Unterstützung und erweiterten XLR-Ausgängen. Einfach einzurichten und liefert einen kraftvollen, druckvollen Sound. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.01.2019 | Ausgabe: 2-3/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „überragend“ (1+); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Wer als Heimkino-Enthusiast auf der Suche nach einem AV-Vorsverstärker ist, der umfassend ausgestattet ist und klangliche Exzellenz bietet, muss seine Blicke einfach auf den Marantz AV8805 richten. Allerfeinster Klang wird hier gepaart mit bester Bedienbarkeit, zudem begeistert der Vorverstärker mit seinem blendenden Aussehen und der hervorragenden Verarbeitung. Ganz klar – ein echtes Highlight!“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 19.06.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    „Highlight“

    Stärken: feiner, detaillierter, gleichzeitig dynamischer Klang; harmoniert optisch mit anderen Marantz-Komponenten; hochwertige, robuste Verarbeitung; streamt von Online-Musikdiensten; Unterstützung von HiRes-Formaten; einfache Einrichtung über Audyssey MultEQ.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

Üppige Aus­stat­tung, exzel­len­ter Klang

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Unterschiede im Vergleich zum AV8802, der älteren AV-Vorverstärker-Referenz von Marantz: Dolby Atmos wurde um Auro 3D ergänzt, außerdem stehen an der Rückseite zwei weitere XLR-Ausgänge bereit, insgesamt nun also 15 Stück für bis zu 13.2-Kanäle. Bei Dolby Atmos sind somit bis zu 7.1.6- bzw. bis zu 9.1.4-Kanäle drin. Umfassend ausgestattet ist der AV8805 auch an anderer Stelle, etwa mit Blick auf die Videosektion samt vergoldeter HDMI-Buchsen und HDCP 2.2. Bei den Netzwerkfunktionen geht Marantz ebenfalls in die Vollen. Einfach einrichten lässt er sich laut „i-fidelity.net“ trotzdem, nicht zuletzt wegen der Einmessautomatik. Beste Noten kassiert der AV-Bolide dann im Hörtest: Er klingt ausgesprochen kräftig, druckvoll, dynamisch und fein.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ AV-Vorstufe
Technologie Transistor
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming vorhanden
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN vorhanden
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Roon Ready k.A.
Verfügbare Musikdienste
  • Tidal
  • Spotify
  • Deezer
  • TuneIn
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front k.A.
Mikrofon vorhanden
XLR vorhanden
Digital
HDMI vorhanden
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR vorhanden
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 13,7 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 440 x 410 x 185
Audio- / Video-Formate MP3, WMA, AAC, FLAC, ALAC, WAV, DSD
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Marantz AV8805 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs