Bilder zu Makita PF0410

Produktbild Makita PF0410
Produktbild Makita PF0410

Makita PF0410

  • 413 Meinungen

  • Tauch­pumpe
  • Elek­tro
  • För­der­leis­tung: 8400 L/h

Gut

1,6

Schlich­tes Gerät für den pri­va­ten Gebrauch

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

413 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
286 (69%)
4 Sterne
71 (17%)
3 Sterne
28 (7%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
16 (4%)

4,4 Sterne

411 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schlich­tes Gerät für den pri­va­ten Gebrauch

Stärken

Schwächen

Die Makita PF0410 pumpt klares und verschmutztes Wasser mit festen Bestandteilen bis zu 35 Millimeter Partikelgröße. Die minimale Ansaugtiefe liegt bei 40 Millimetern und die maximale Förderhöhe bei 5 Metern. Dies macht die Pumpe sehr flexibel in der Anwendung. Das Gerät ist geeignet, um Teiche oder Schwimmbecken zu entleeren. Sie ist außerdem ideal bei Überschwemmungen einsetzbar. Sie können die Wasserpumpe einfach transportieren, da sie handlich und mit 3,3 Kilogramm sehr leicht ist. Laut Hersteller soll das Gerät sehr langlebig und robust sein, jedoch sind Kunden diesbezüglich anderer Meinung: Die Verarbeitung sei nicht typisch für Makita, da sie bei dieser Wasserpumpe unterdurchschnittlich sei.

von Marion R.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Förderdruck 0,5 bar
Fremdkörpergröße (max.) 35 mm
Antriebsart Elektro
Förderleistung 8400 L/h
Förderhöhe (max.) 5 m
Eintauchtiefe (max.) 5 m
Geeignet für
  • Schmutzwasser
  • Klarwasser
Typ Tauchpumpe
Leistung 400 W

Weiterführende Informationen zum Thema Makita PF0410 können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.