Bilder zu Mackie MR5 Mk3

Produktbild Mackie MR5 Mk3
Produktbild Mackie MR5 Mk3

Mackie MR5 Mk3 Test

  • 4 Tests
  • Nah­feld­mo­ni­tor
  • Aktiv

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.08.2014 | Ausgabe: Nr. 120 (September/Oktober 2014)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Hören wir mal hinein in die MRs. Also ran ans Keyboard gestöpselt damit, und los geht’s: Was uns da entgegenschallt, weiß durchaus zu gefallen. Ein ausgewogener Klang in den Mitten und Höhen, nicht überzogen brillant, aber auch keinesfalls muffig, und ein gemessen an der Gehäusegröße wirklich erstaunlich tief hinabreichendes Bassfundament erreichen unsere Testerohren. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 18.03.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,99 €)

    „gut“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 8

    „Plus: fülliger Klang; vielseitige Anschlüsse.
    Minus: etwas behäbige Impulswiedergabe; leicht dunkel abgestimmt.“

    Test kaufen (1,99 €)
    • Erschienen: 28.07.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Verboten viel Lautsprecher für kleines Geld: musikalisches Klangbild mit schöner Bühne und sauberer tonaler Abbildung. Für den Nahfeldbereich vermissen wir eine Bassabsenkung. Keine deutsche Anleitung.“


Datenblatt

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 50 W
Frequenzbereich 57 Hz - 20 kHz
Wege 2
Abmessungen 198 x 277 x 287 mm
Gewicht 5,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Mackie MR5 Mk3 können Sie direkt beim Hersteller unter mackie.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.