Bilder zu Lyra Audio Etna

Produktbild Lyra Audio Etna
Produktbild Lyra Audio Etna

Lyra Audio Etna Test

  • 5 Tests
  • MC-​Sys­tem
  • Nadel­schliff: Sons­tige

Sehr gut

1,2

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „... Das System bringt einen näher an die Musik als die meisten Abtaster, es ist niemals einfach ein Effektgerät. ... das Lyra Etna ist ein MC-Tonabnehmer, der kaum Konkurrenz zu fürchten hat, wenn es um die elementarsten Eigenschaften von Musik geht.“

    • Erschienen: 14.08.2015 | Ausgabe: 9/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Klangurteil: 118 Punkte

    Preis/Leistung: „high-endig“, „Empfehlung: Natürlichkeit“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Überragend sauber, extrem dynamisch, traumhafte Klangfarbe & Natürlichkeit.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 14.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    92 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 1 von 12

    „Ohne Fragen, ohne Schwächen, fast ohne Worte: Wer wirklich auf ganz hohem Niveau seine Freunde von der Überlegenheit des Vinylklangs überzeugen will: Hier wird der Olymp besetzt. Unsere neue Referenz.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 07.03.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    ohne Endnote

    „Nein, es ist kein Atlas. Aber es ist so ziemlich das saftigste, kräftigste Tonabnehmersystem, das derzeit zu bekommen ist. Mit einem wunderbaren Faible für die mittleren Lagen.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 27.04.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Datenblatt

Typ MC-System
Gewicht 10 g
Nadelschliff Sonstige
Befestigung Halbzoll-Standard

Aus unse­rem Maga­zin