-
- Erschienen: 07.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.02.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 07.10.2016 | Ausgabe: 11/2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten)
„... Mit 860 g ist sie schwer, ein Kippen ist ausgeschlossen. Im Test hat uns die Einrichtung und BT-Kopplung nur zwei Minuten gekostet – hervorragend. Die Tasten sind rund und flach mit wenig Hub, aber einem angenehmen Druckpunkt, der flottes 10-Finger-Tippen erlaubt. Praktisch sind die Pfeiltasten – zum freien Navigieren in Texten. ...“
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 5.816 Meinungen in 5 Quellen

7 Meinungen
-
Altersschwächelnd
- Vorteile: gutes Design, gute Ausstattung, guter Tastenanschlag
- Nachteile: schlechte Verarbeitung
- Geeignet für: Multimedia
Ich habe mir damals die Tastatur gekauft, weil ich alles daran gut fand. Auch der Preis von 99,00 € hatte mich nicht geschreckt.Antworten
Inzwischen bin ich enttäuscht, weil sie nicht mehr so leise ist wie am Anfang. Es hört sich an, als stände sie nicht fest auf der Oberfläche, aber dem ist nicht so. Schade.
Unser Fazit
14.06.2016
Teure und klobige Multi-Device-Tastatur
Stärken
Schwächen
Das Logitech K780 Multi-Device Wireless Keyboard trägt seine herausstechende Eigenschaft bereits im Namen. Die Bluetooth-Tastatur mit Ziffernblock lässt sich nämlich an bis zu drei Geräten gleichzeitig kabellos nutzen. Multitasking-Fans, die zum Beispiel Handy, Tablet und Desktop-PC mit einer einzigen Tastatur bedienen wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Dank weiter Tastenabstände und einem praktischen Ziffernblock ist sie prädestiniert für den komfortablen Einsatz im Büro.
Im Gegensatz zu vielen anderen Bluetooth-Tastaturen kommt die Logitech im Vollformat daher. Die weiten Tastenabstände tragen zur Vermeidung von Vertippern bei und der Ziffernblock ist vor allem bei Arbeiten in Tabellen Gold wert. Offiziell ist die K780 kompatibel zu Mac, Chrome OS, Windows, Android und iOS. Möglicherweise gibt es also Kompatibilitätsprobleme mit einigen Smart-TVs und Linux-Systemen. Zwischen den bis zu drei verbundenen Geräten kann mit den farblich abgehobenen Sondertasten nahtlos gewechselt werden, sofern sich die Geräte innerhalb des vom Hersteller angegebenen Funkradius von 10 Metern befinden. Auf der Oberseite befindet sich eine gummierte Halterung, die genug Platz für Tablet und Smartphone gleichzeitig bietet, aber das gesamte Konstrukt auch relativ klobig erscheinen lässt.
Die Logitech K780 startet Anfang Juli 2016 für 99 Euro (Amazon). Das ist vergleichsweise teuer, zumal andere Bluetooth-Tastaturen im Vollformat fast durchgängig weniger als halb so viel kosten. Die Möglichkeit, mehrere Geräte zugleich zu benutzen ist aber unter Tastaturen noch eine sehr selten gesehene Eigenschaft. Ein Alleinstellungsmerkmal, das durchaus einen Aufpreis rechtfertigt - sofern man diese Funktion wirklich benötigt.
Datenblatt
Anschluss | Kabellos |
Schnittstellen | Bluetooth |
Features |
|
Typ | Officetastatur |
Tastentechnik | Membrantasten |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 920-008034 |
Weiterführende Informationen zum Thema Logitech K780 können Sie direkt beim Hersteller unter logitech.com finden.