Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 24.07.2023

Luxu­ri­öses 5.1.2-​Kanäle-​Raum­klang­sys­tem -​ aber halt teuer

Luxuriöser Raumklang. Ein luxuriöses 360-Grad-Raumklangsystem mit ikonischem Design und High-End-Features, das trotz höherem Preis mehr Klangkraft und technische Raffinessen als vergleichbare Systeme bietet.

Stärken

Schwächen

Loewe home.cinema set 553 im Test der Fachmagazine

  • 1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Designtipp“

    2 Produkte im Test

    Klang (50%): 1+ (12 von 12 Punkten);
    Praxis (50%): 1+ (12 von 12 Punkten).

  • 1+; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Design-Tipp“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Bedienung; Vielseitigkeit; sehr guter Klang.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 28.06.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Pro: schönes Aussehen; erstklassig verarbeitet; äußerst leichte Inbetriebnahme; viele Abspielquellen; leichte Steuerung; tolle räumliche Wiedergabe; viele Leistungsreserven; dynamischer Klang; sehr gute Dialogwiedergabe.
    Contra: teils indirekter Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Loewe home.cinema set 553

Einschätzung unserer Redaktion

Luxu­ri­öses 5.1.2-​Kanäle-​Raum­klang­sys­tem -​ aber halt teuer

Stärken

Schwächen

Solche umfassenden 360-Grad-Raumklangsysteme für Home-Cinema-Arrangements gibt es schon für ein Drittel des hier aufgerufenen Preises in hervorragender Qualität. Von renommierten Herstellern, formal mit nahezu allen hier angepriesenen Merkmalen. Doch die - fast regelmäßig wiederauferstehende - Premium-Traditionsmarke Loewe will natürlich viel höheren Ansprüchen gerecht werden. Ikonisch schon das Design. Und die Technik? Luxus, wohin man blickt. Die Soundbar-Zentraleinheit beherbergt mehr Klangkraft und Gimmicks als irgendwer braucht. In Verbindung mit den kabellos angebundenen, mitgelieferten Front- und Surroundlautsprechern sowie dem ebenfalls zum Paket gehörenden, mächtigen Subwoofer bleiben akustisch kaum Wünsche über. Selbstverständlich gibt es extensiven Support beispielsweise für Dolby Atmos und DTS:X. Dank High-End-Konnektivität sind 4K-„Dolby Vision“-Passthrough-Möglichkeiten sowie etliche Streaming-Dienste und Multiroom-Optionen plus Komfort-Features direkt verfügbar, Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant inbegriffen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Surroundsysteme

Datenblatt zu Loewe home.cinema set 553

Technik
System 5.1.2-System
Soundsysteme
  • DTS
  • DTS-HD
  • Dolby Atmos
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital
  • DTS Virtual:X
  • Dolby Digital Plus
Komponenten
  • Subwoofer
  • Satelliten
  • Soundbar
Gesamtleistung (RMS) 1360 W
Frequenzbereich 35 Hz - 20 kHz
Verstärkung Aktiv
Sprachsteuerung vorhanden
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) vorhanden
Analog (Cinch) k.A.
Kopfhörer fehlt
HDMI vorhanden
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
USB k.A.
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: Apple Airplay 2; DTS Play-Fi; GoogleCast 4 Audio; Spotify Connect; HDR10; HDR10+; Dolby Vision

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf