Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Das Fett mit Feststoffzusatz eignet sich für Stellen, die möglichst lange Zeit mit Schmierstoff versorgt werden sollen. Und zwar auch dann, wenn die eigentliche Schmierung durch das Fett bereits zusammengebrochen ist. Unter derart ungünstigen Umständen bewahrt das graue Additiv vor Reibungsverlusten.
Grauschwarzes Pulver untergemischt
Das Produkt setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Einem lithiumverseiften Fett und Molybdändisulfid (MoS2). Der Anteil des grauschwarzen Sulfides, das in der Natur als Mineral vorkommt, liegt bei etwa 3 Prozent. Es wird als mikrofeines Pulver untergemischt, um die Schmierung zu verbessern. Verliert das Fett im Laufe eines längeren Zeitraums seine Wirkung, dann stellen die winzigen MoS2-Partikel zwischen den Reibungsflächen weiterhin eine Notlaufschmierung sicher. Graphit wird auf ähnliche Weise eingesetzt.
Beständig gegen Druck und Wasser
Der Temperaturbereich, mit dem das Mehrzweckfett zurechtkommt, beträgt minus 30 bis plus 130 Grad, der Tropfpunkt liegt bei 190 Grad. Es ist beständig gegen kaltes und heißes Wasser und geeignet für Lager, Gelenke und Führungsschienen. Von besonderem Vorteil ist es immer dann, wenn Schmierstellen längere Zeit nicht erreicht werden können. Die Mechanik von Fensterhebern oder Kurbeln im Inneren von Türen wäre ein Anwendungsbeispiel, da das Demontieren der Türgarnierung und der Plastikversiegelung relativ aufwändig ist und nur äußerst selten geschieht. Unvorsichtigen Umgang quittiert das Produkt allerdings mit Flecken in der Kleidung, die kaum entfernt werden können. Das Mehrzweckfett ist bei Amazon für rund 4 EUR erhältlich.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.