Bilder zu Lioncast LK300 RGB

Lioncast LK300 RGB Test

  • 7 Tests
  • 554 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • USB
  • Gaming-​Tasta­tur
  • Mecha­ni­sche Tas­ten

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Gadget des Monats“

    „Lioncasts LK300 verfügt über Red Kailh Switches, die einen angenehmen, kaum spürbaren linearen Druckpunkt bieten und für mechanische Tasten relativ leise sind. ... Insgesamt macht die Tastatur ... hinsichtlich der Verarbeitung einen guten Eindruck. Für die Handballenauflage aus Plastik gilt das weniger. ... Weitere Anschlussmöglichkeiten wie USB-Hub bietet die LK300 leider nicht.“

    • Erschienen: 23.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Verarbeitung; gute RGB-Beleuchtung; großer Funktionsumfang; viele Einstellungsmöglichkeiten; angenehme MX-Brown-Switches; überzeugendes N-Key-Rollover.
    Contra: gewöhnungsbedürftige Makrotasten-Position; recht harte Handballenablage; hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Das Ausstattungs-Highlight der Lioncast LK300 RGB ist die Beleuchtung. Diese umfasst 14 Effekte inklusive Frequenzregelung, einen Farbwechselmodus, eine Reset-Funktion für die Vollbeleuchtung sowie eine Direktaufzeichnung für fünf Profile, die auf die Tasten 1 bis 5 zum Abrufen speicherbar sind. Für individuelle Lichttricks bietet die Software keine Option, ermöglicht aber eine einfache Makroprogrammierung. ...“

    • Erschienen: 24.09.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (89%)

    Zum Test
  • Note:1,5

    Preis/Leistung: 2+, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 2 von 7

    „... bietet die zweitbeste Ausstattung im Test. Deren Höhepunkt ist klar die RGB-Beleuchtung. ... Die Handballenablage könnte breiter ausfallen, garantiert aber auch Spielern mit langen Fingern eine sehr gute Ergonomie. ... überzeugte in der Praxis mit ihren roten Kailh-RGB-Tastern. Die lassen sich schnell hintereinander auslösen, produzieren aber im unteren Bereich des Tastenfeldes ein ‚Ping‘-Geräusch.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

554 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
379 (68%)
4 Sterne
99 (18%)
3 Sterne
38 (7%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
22 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen USB
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Ziffernblock
  • Mediensteuerung
  • Makrotasten
  • Handballenauflage
  • USB-Hub
Typ Gaming-Tastatur
Tastentechnik Mechanische Tasten
Schaltertyp Kaihua Kailh Red

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf