Bilder zu Lifan S-Ray 50 (3 kW) [10]

Produktbild Lifan S-Ray 50 (3 kW) [10]
Produktbild Lifan S-Ray 50 (3 kW) [10]

Lifan S-​Ray 50 (3 kW) [10] Test

  • 4 Tests
  • Hub­raum: 49 cm³

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „... Erst nach längerer Warmlaufzeit ist der Zweitakter bereit für die Startbahn. Dann beweist der Motor sein Potenzial, bergauf prescht er los, als wolle er abheben. Das gilt auch für die Lautstärke, die an den Start eines Düsenjägers erinnert. Außerdem überträgt der Motor Vibrationen, die durch Mark und Bein gehen. Besser abgestimmt könnten zudem die Bremsen sein. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Der Fahrer sitzt locker aufrecht auf der 780 mm hohen Sitzbank, der Abstand zum Lenker passt, das Manövrieren stellt kein Problem dar. Auch das Platzangebot hinter dem Fahrer reicht für eine Sozia, die sich zudem an das serienmäßige Topcase, dass optisch zu einem sportlich angehauchten Scooter nicht unbedingt passt, bequem anlehnen kann. Auf Knopfdruck ausklappbare und gummierte Fußrasten sorgen für zusätzlichen Sitzkomfort. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die Telegabel vorne wirkt zwar etwas steif, aber sie hält die Fuhre gut auf Spur. Auch die beiden Federbeine hinten verrichten ihren Dämpfungs-Dienst zufriedenstellend. Sieht man einmal von den Vibrationen und der Motorabstimmung ab, dann kann man sich mit dem günstigen Chinesen sicher anfreunden. ...“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Motor
Hubraum 49 cm³
Höchstgeschwindigkeit 47 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 110 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.