Bilder zu Liebherr FNc 5277

Liebherr FNc 5277 Test

  • 1 Test
  • Gefrier­schrank
  • Stand­ge­rät
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 278 l
  • 35 dB

Ausreichend

3,6

Rie­si­ger Gefrier­schrank mit NoFrost

Unser Fazit
Für große Vorratshaltung. Wuchtiger Standgefrierschrank, der mit 278 l Fassungsvermögen verteilt auf 6 Schubladen reichlich Vorratshaltung ermöglicht. Im Test ging das Einfrieren leider nicht so zügig vonstatten wie wünschenswert. Bei einem Störfall sehr gutes Verhalten. Hoher Anschaffungspreis.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,6)

    14 Produkte im Test

    Großer, teurer Gefrierschrank mit durchschnittlicher Energieeffizienz. Überzeugt mit einer „sehr guten“ Temperaturstabilität beim Lagern, einem sehr leisen Betriebsgeräusch und dem besten Verhalten bei Störungen im gesamten Test. Für das Bedienen gibt es Abzüge, aber Einräumen und Entnehmen sowie Reinigen und Innenbeleuchtung überzeugen. Knackpunkt: Das Einfrieren erledigt der Liebherr im Test nur „mangelhaft“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Liebherr FNc 5277

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Unterbaufähig fehlt
Fassungsvermögen 278 l
Lautstärke 35 dB
Geräuschemissionsklasse B
Klimaklasse
  • SN
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse C
Energieverbrauch pro Jahr 159 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 57,2 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren fehlt
Gefrierleistung pro Tag 18 kg
Lagerzeit bei Störung 16 h
Komfort
Abtauautomatik vorhanden
NoFrost vorhanden
Innenbeleuchtung vorhanden
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm vorhanden
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion k.A.
Verstellbare Füße vorhanden
Maße & Gewicht
Höhe 185,5 cm
Breite 59,7 cm
Tiefe 67,5 cm
Gewicht 81,7 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 992397351
Weitere Produktinformationen: SmartDeviceBox: nachrüstbar

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.