Fast alle Nutzer:innen kommen auf den Geschmack der Lidl-Siebträgermaschine von Silvercrest. Der Espresso, den sie zubereitet, habe eine gute Temperatur und produziere eine schöne Crema. Darüber hinaus lasse sich die Maschinen einfach bedienen. Trinken Sie gerne ab und zu eine Tasse Tee, können Sie das heiße Wasser auch aus der Maschine beziehen. Für Kaffeespezialitäten mit Milch nutzen Sie die schwenkbare Milchaufschäumdüse. Bei der Qualität des Milchschaums gehen die Meinungen allerdings auseinander. Die einen loben ihn, andere bemängeln seine Grobporigkeit. Auch das insgesamt leichte Gewicht der Maschine gibt Anlass zu Kritik. So verrutsche sie beim Einrasten und Lösen des Siebträgers, was Sie aber vermeiden können, wenn Sie eine Antirutschmatte darunter legen. Die Siebe im Siebträger selbst sind mit Rastnasen und nicht wie zumeist üblich mit Metallfedern befestigt, was etwas fummelig beim Trennen sei, wie Kund:innen berichten. Als leidenschaftliche:r Kaffeetrinker:in sind Sie mit einer Maschine wie der De Longhi Dedica EC 680.BK unterm Strich wahrscheinlich besser bedient. Hierfür müssen Sie aber deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Silvercrest ist kaum zu toppen.
22.11.2021