Bilder zu LG 27UP650-W

LG 27UP650-​W

  • 27"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

ohne Endnote

Die­ser 4K-​​Moni­tor kann vie­les gut, aber nichts so rich­tig gut

Unser Fazit 23.05.2022
Flexibler Allrounder. Vielseitiger 27-Zöller mit hoher 4K-Auflösung, guter Farbwiedergabe, aber begrenzt für farbkritische Profi-Aufgaben und anspruchsvolle Spiele. Flexibler Standfuß und FreeSync-Kompatibilität sind Pluspunkte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • LG 27UP650K-W.AEU

    LG 27UP650K-W.AEU
    Weiß
    Lieferung: 1 Werktag
    Shop: coolblue
    Bester Preis

    219,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • LG 27UP650P LCD-Monitor (68,6 cm/27 ", 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD,

    LG 27UP650P LCD-Monitor (68,6 cm/27 ", 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD,
    Lieferung: lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
    Shop: Otto.de

    337,57 €

    zzgl. 4,95 € Versand
  • LG 27UP650K-W Monitor - 4K UHD- IPS, Höhenverstellung - HDMI,

    LG 27UP650K-W Monitor - 4K UHD- IPS, Höhenverstellung - HDMI,
    Lieferung: sofort lieferbar
    Shop: notebooksbilliger.de - notebooksbilliger.de AG

    219,00 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Lg 27Up650-W

    Lg 27Up650-W
    Weiß
    Lieferung: 9-12 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    942,26 €

    zzgl. 22,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 340 Tagen
204,00 €
Höchster Preis
vor 49 Tagen
319,00 €

Aktuell bestes Angebot

coolblue

219,00 €

Unser Fazit

Die­ser 4K-​Moni­tor kann vie­les gut, aber nichts so rich­tig gut

Stärken

Schwächen

LG zeigt mit dem 27UP650-W einen 27-Zöller für unterschiedliche Anwendungsfälle. Dabei besticht das Modell durch seine Flexibilität, ohne sich dabei auf ein Anwendungsgebiet zu spezialisieren. Mit der 4K-Auflösung garantiert das blickwinkelstabile IPS-Panel allerhöchste Schärfe und bietet dabei eine gute Farbwiedergabe. Somit sind Filme, Games und die gelegentliche Arbeit mit Bildern kein Problem. Für farbkritische Profi-Aufgaben ist der Monitor jedoch noch zu ungenau und nicht ab Werk kalibriert. Anspruchsvolle Spieler:innen sind bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz zu stark eingeschränkt. Immerhin besitzt der LG FreeSync-Kompatibilität für geschmeidige Bildläufe und praktische Software-Funktionen wie eine Schwarzwertaufhellung oder eine Übertaktung. HDR-fähig ist das IPS-Panel obendrein, allerdings ist der HDR-Effekt mangels höherer Leuchtkraft nur dezent ausgeprägt – für den Preis kann man aber auch nicht mehr erwarten. Schön ist der sehr flexible Standfuß, der sich in jede Richtung verstellen lässt. So ist die tägliche Bildschirmarbeit ergonomisch angenehm.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

40 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 26 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 40 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 11 cm (45,95 - 56,93 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,35 cm
Tiefe 29,33 cm
Höhe 45,95 cm
Gewicht 5,9 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema LG 27UP650-W können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.