Bilder zu LG 27UK650-W

LG 27UK650-​W Test

  • 1 Test
  • 27"
  • IPS
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 60 Hz

Gut

1,9

Vor­rei­ter bei der Panel­tech­nik

Unser Fazit 30.01.2018
Farbenpracht. IPS-Paneltechnik für intensive Farben, UHD/4K Auflösung und HDR-Funktion machen diesen Monitor ideal für Bildbearbeiter und Entertainment-Enthusiasten, trotz begrenzter HDR-Unterstützung in PC-Anwendungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „4K-Auflösung, HDR10 und AMD FreeSync – der LG 27UK650-W gefällt durch seine Vielseitigkeit und bringt es auf eine gute, wenngleich nicht überragende Gesamtleistung zu einem attraktiven Preis.“


Unser Fazit

Vor­rei­ter bei der Panel­tech­nik

Stärken

Schwächen

Für Bildbearbeiter und Entertainment-Enthusiasten

Das Panel von LGs 27UK650-W nutzt die weit verbreitete und für ihre Farbintensität beliebte IPS-Paneltechnik. Der Hersteller verspricht eine Farbraumabdeckung von 99 %, was ambitionierten Bild- und Videobearbeitern entgegenkommt. In Hinblick auf die Auflösung setzt der 27UK650-W auf UHD bzw. 4K. Bei einer Diagonale von 27 Zoll hat man damit mehr als genug Raum für drei mehrere Programme parallel ohne Komforteinbußen. Die HDR-Funktion und AMDs FreeSync-Technik sprechen Film- sowie Spielefreunde an und verspricht einen gewaltigen Sprung bei der Farbdarstellung. Sollte ein Video oder Game HDR nicht unterstützen, so kann eine Automatik aktiviert werden, die den Effekt simuliert. Ob das funktioniert, müssen Tests erst noch zeigen.

Bringt mir HDR beim Anschluss an PCs oder Notebooks etwas?

HDR fristet bei PC-Anwendungen noch ein Nischendasein. Erste Videobearbeitungsprogramme unterstützen bereits HDR und auch in Spielen hält die Farbtechnik allmählich Einzug, auch wenn die Liste HDR-kompatibler Spiele derzeit noch sehr überschaubar ausfällt. Blu-ray-Laufwerke haben aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung Seltenheitswert, weshalb nur wenige PCs von HDR-codierten Filmen profitieren können. Die Videostreaming-Anbieter müssen die Technik größtenteils noch etablieren. Netflix bietet HDR immerhin schon als Option an, wobei aber bisher nur Fernseher offiziell unterstützt werden, nicht aber Monitore.

von Gregor L.

Suche bei

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

163 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die gebo­tene Bild­schirm­größe über­ra­gend aus. Die Folge ist ein sehr schar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

32 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 26 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 163 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 32 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,5 cm
Tiefe 20,9 cm
Höhe 45,5 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 27UK650-W

Weiterführende Informationen zum Thema LG 27UK650-W können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin