Bilder zu LG Cinema 3D DM2780D

LG Cinema 3D DM2780D Test

  • 7 Tests
  • 37 Meinungen

  • 27"
  • TN
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.11.2011 | Ausgabe: 25/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Kennzeichen positiv: 3D-fähig, USB-Mediaplayer.
    Kennzeichen negativ: etwas geringerer Kontrast, winkelabhängige 3D-Wiedergabe, keine farbneutralen Graustufenanzeigen.“

    Test kaufen (2,50 €)
  • „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 2 von 8

    „Plus: Überzeugende Bildqualität; DVB-C- und DVB-T-Tuner; 3D-Fähigkeit; Einfache Einstellmöglichkeiten; Ordentliche Tonqualität.
    Minus: Nicht höhenverstellbar.“

    • Erschienen: 19.01.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Der 27-Zöller LG DM2780D präsentiert sich in einem glänzenden Klavierlack-Gehäuse mit sehr schmalem Panelrand. Die Bildqualität überzeugte im PC-Betrieb ebenso wie beim Einsatz als Fernseher (DVB-C- und DVB-T-Empfänger). Die Farbdarstellung war neutral, die Bildschärfe sehr gut. Neben guter Helligkeit und mittlerem Kontrast zeigte der LG DM2780D eine sehr homogene Ausleuchtung über den gesamten Bildschirm. ...“

    Zum Test
  • Note:2,77

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 3

    „... Die Interpolationsleistung ist nur befriedigend und die Helligkeitsverteilung fällt ungleichmäßig aus. Lob gibt es hingegen für die Farbbrillanz und Leistungsaufnahme. Das Flatron DM2780D ist sehr preiswert, eignet sich aber nicht für PC-Spieler.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Wäre der Kontrast-Ausrutscher nicht, der LG DM 2780D könnte auf der ganzen Linie überzeugen. Er bietet ein mehr als ordentliches Bild, gepaart mit hohen Einblickwinkeln und einer lebendigen Farbabstimmung. Zudem ist die maximale Helligkeit für die meisten Anwendungsbereiche mehr als ausreichend, was dem super ausgestatteten DM 2780D insgesamt ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis beschert.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (54%)
4 Sterne
5 (14%)
3 Sterne
4 (11%)
2 Sterne
4 (11%)
1 Stern
4 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor vorhanden
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin