-
- Erschienen: 16.03.2009 | Ausgabe: 7/2009
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 30.03.2009 | Ausgabe: 8/2009
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,31)
Preis/Leistung: „günstig“
„Das X2650 druckte flott: Eine Textseite lag schon nach 7 Sekunden auf der Ablage, eine Farbgrafik und ein Foto im Format 10x15 Zentimeter waren jeweils nach rund 2 Minuten fertig. Die Druckqualität war insgesamt in Ordnung, allerdings waren die Druckkosten sehr hoch. Eine Textseite schlug mit 6 Cent eine Farbseite mit 55 Cent und ein 10x15-Foto mit 69 Cent zu Buche.“
-
-
-
- Erschienen: 06.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
Preis/Leistung: „gut“
„Sehr langsam bei Fotos, aber schnell im Textdruck.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 11 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Multifunktions gerät
- Vorteile: gute Druckgeschwindigkeit in Farbe, einfache Bedienung, einfache Installation
- Nachteile: keine weiteren Anschlussmöglichkeiten, kein Stromsparmodus, hoher Tintenverbrauch, hohe Druckkosten
- Geeignet für: Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke
- Ich bin: Profi
Der X2560 ist gegenüber seinen Vorgängern ein Relatieves gut zu bedienendes Gerät was handzahm und für jeden Neueinsteiger eigentlich geeignet ist wenn da nicht einige kleine richtig Nervende Nebenqualitäten wären die einem den letzten Nerv rauben können.Antworten
Zum einen ist das der verdammt hohe Tintenverbrauch wo man zusehen kann wieder der die Farbe verschlingt (Auf keinen Fall geeignet für Photodrucke es sei denn man hat Tintenrechte.
Die andere mir allerdings nicht verständliche Situation ist das dass Multifunktionsgerät sich eigenhändig einstellt (beim Z1320 ist das auch so) obwohl der Rechenr ausgeschaltet ist sich dann etwas regeneriert und dann im angeschalteten Zustand verbleibt Ein Umstand den ich nicht verstand und bei Nickles De mal um rat fragte die antworten allerdings befridigten mich auch nicht und so habe ich das mal beobachtet und kam zum schluss das sich dieser eben erklärte Zwischenfall nur dann ereignet wenn die Drucker patronen demnächst ausgewechselt werden müssen.
Die Installation bietet viele Möglichkeiten die man einfach benötigt um das Gerät einwandfrei nutzen zu können aber vorsicht auch hier lauern einige Gefahren denn egal ob man bestimmte Kreterien ohne Häckchen versieht man installiert automatisch alles mit ein Umstand den man dann manuell wieder begleichen muss.
Das Fazit meiner erfahrung wegen kann ich sagen der Nächste drucker den ich mir kaufe wird kein Lexmark mehr sein die Zuverlässigkeit die ich bei der Marke hatte und habe ist zwar sehr gut aber der Unterhalt ist kaum noch zu halten alles viel zu teuer.
mfg
Datenblatt
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | k.A. |
Bürodrucker | k.A. |
Drucktechnik | Tintenstrahldrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 4.800 dpi |
Automatischer Duplexdruck | k.A. |
Funktionen | |
Typ | Multifunktionsdrucker |
Kopieren | vorhanden |
Scannen | vorhanden |
Flachbettscanner | k.A. |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | k.A. |
Duplex-ADF | k.A. |
Fax | k.A. |
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | fehlt |
LAN | k.A. |
WLAN | k.A. |
USB | k.A. |
Direktdruck | |
USB-Host | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
Apple AirPrint | k.A. |
Android-Direktdruck | k.A. |
NFC | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Papiermanagement | |
Papierfach für Sonderformate | k.A. |
Format | |
A3 | k.A. |
A4 | k.A. |
Medienformate |
|
CD/DVD-Druck | k.A. |
Bedienung | |
Farbdisplay | k.A. |
Touchscreen | k.A. |
Navigationstasten | k.A. |
Features | |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |