Bilder zu Levoit ‎LVAC-200

Levoit ‎LVAC-200 Test

  • 4 Tests
  • 2.880 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
  • Wech­sel­ba­rer Akku

ohne Endnote

Flie­gen­ge­wicht mit soli­der Aus­dauer

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (4,9)

    14 Produkte im Test

    Die Saugleistung des Levoit-Akkusaugers kann nicht überzeugen und vor allem die mangelhafte Bewertung für die Staubaufnahme auf Teppichböden sorgt für eine Abwertung der Gesamtnote. Die Handhabung ist insgesamt gut und auch der Stromverbrauch überzeugt mit sehr guten Ergebnissen. Allerdings ist der Geräuschpegel sehr hoch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,1)

    Pro: Geringes Gewicht; Akku ist auch auf Maximalstufe sehr ausdauernd.
    Contra: Leeren des Staubbehälters recht mühsam; ohne Ladezustandsanzeige und Ladestation; recht hoher Geräuschpegel; Saugleistung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: Smartes und optisch ansprechendes Design; Akku einfach wechselbar; Saugergebnisse auf gutem Niveau; Geräuschpegel geht in Ordnung; wertig verarbeitet.
    Contra: Akku ist nicht besonders ausdauernd; lange Ladezeiten; fehlende Aufbewahrungsmöglichkeit für Zubehör. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (91,3%)

    Pro: Hohe Saugleistung; einfach zu manövrieren; sehr erschwinglich; Akku ist wechselbar.
    Contra: Akku hat nicht allzu viel Ausdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Levoit ‎LVAC-200

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Levoits ‎LVAC-200 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Akku-Staubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Akku-Staubsauger überzeugt durch seine gute Saugleistung auf verschiedenen Bodenbelägen und bei Tierhaaren. Die Ausstattung mit verschiedenen Aufsätzen ermöglicht eine vielseitige Anwendung, während die einfache Bedienung den Umgang erleichtert. Der Staubsauger arbeitet vergleichsweise leise und verfügt über einen Akku mit ausreichender Laufzeit für mehrere Reinigungsvorgänge. Lediglich der hohe Preis im Angebot wird als negativer Punkt genannt. Insgesamt bietet der Akku-Staubsauger jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird von den meisten Rezensenten empfohlen.

4,3 Sterne

2.880 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1845 (64%)
4 Sterne
547 (19%)
3 Sterne
172 (6%)
2 Sterne
115 (4%)
1 Stern
201 (7%)

4,3 Sterne

2.880 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flie­gen­ge­wicht mit soli­der Aus­dauer

Stärken

Schwächen

Der Akkustaubsauger LVAC-200 von Levoit bietet umfangreiche Funktionalitäten für ein komfortables Handling. So wiegt das Handteil gerade einmal 1,5 Kilogramm, was den Sauger auch für Haushalte mit Treppen interessant macht. Im Betrieb erzeugt er ein Geräusch von maximal 74 Dezibel, was für einen Akkusauger ein guter Wert ist. Mit einer Akkuladung arbeiten Sie bis zu rund 50 Minuten im Eco-Modus. Da sich die Batterie abnehmen lässt, können Sie die Laufzeit mit einem Ersatzakku verdoppeln. Auf großen Flächen und bei starken Verschmutzungen kann das praktisch sein. Tierbesitzer dürften sich über die Anti-Haar-Verwickelungstechnik der Hauptdüse freuen. Sie sparen sich eine aufwendige Reinigung und können sich über eine gleichbleibende Leistung freuen – sofern der Staubbehälter regelmäßig geleert wird. Das sollte dank großzügiger Kapazität von 750 Millilitern nicht ständig der Fall sein. Schließlich punktet der kabellose Sauger auch in Sachen Reinigungsleistung. Im Test lieferte er auf allen Untergründen eine überzeugende Arbeit – und das zum kleinen Preis: Sie zahlen rund 180 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugstufen 2
Lautstärke 78 dB
Akkuladezeit 300 min
Akkulaufzeit (minimal) 12 min
Akkulaufzeit (maximal) 50 min
Akkuleistung 2200 mAh
Akkuspannung 22,2 V
Anzeige Restlaufzeit Akku fehlt
Ladestation fehlt
Wechselbarer Akku vorhanden
Gewicht 2850 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,75 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation fehlt
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen fehlt
Nur Wischen fehlt
Mit Tanksystem fehlt
Mit Reinigungsstation fehlt
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig vorhanden
Besonders energiesparend vorhanden
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LSV-V201-WEU-A, LSV-V201-WEU-C, LSV-V201-WEU-D

Weiterführende Informationen zum Thema Levoit ‎LVAC-200 können Sie direkt beim Hersteller unter levoit.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.