Der Akkustaubsauger LVAC-200 von Levoit bietet umfangreiche Funktionalitäten für ein komfortables Handling. So wiegt das Handteil gerade einmal 1,5 Kilogramm, was den Sauger auch für Haushalte mit Treppen interessant macht. Im Betrieb erzeugt er ein Geräusch von maximal 74 Dezibel, was für einen Akkusauger ein guter Wert ist. Mit einer Akkuladung arbeiten Sie bis zu rund 50 Minuten im Eco-Modus. Da sich die Batterie abnehmen lässt, können Sie die Laufzeit mit einem Ersatzakku verdoppeln. Auf großen Flächen und bei starken Verschmutzungen kann das praktisch sein. Tierbesitzer dürften sich über die Anti-Haar-Verwickelungstechnik der Hauptdüse freuen. Sie sparen sich eine aufwendige Reinigung und können sich über eine gleichbleibende Leistung freuen – sofern der Staubbehälter regelmäßig geleert wird. Das sollte dank großzügiger Kapazität von 750 Millilitern nicht ständig der Fall sein. Schließlich punktet der kabellose Sauger auch in Sachen Reinigungsleistung. Im Test lieferte er auf allen Untergründen eine überzeugende Arbeit – und das zum kleinen Preis: Sie zahlen rund 180 Euro.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
„mangelhaft“ (4,9)
Die Saugleistung des Levoit-Akkusaugers kann nicht überzeugen und vor allem die mangelhafte Bewertung für die Staubaufnahme auf Teppichböden sorgt für eine Abwertung der Gesamtnote. Die Handhabung ist insgesamt gut und auch der Stromverbrauch überzeugt mit sehr guten Ergebnissen. Allerdings ist der Geräuschpegel sehr hoch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.