Bilder zu Lenovo Tab M8 G2

Lenovo Tab M8 G2 Test

  • 6 Tests
  • 2.019 Meinungen

  • 8"
  • 32 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 3950 mAh
  • 305 g

Gut

2,3

Güns­tig und auf Wunsch mit mobi­lem Inter­net, aber tech­nisch nicht auf der Höhe

Unser Fazit 12.03.2020
Preiswertes Einsteigergerät. Ein preisgünstiges Tablet für Einsteiger mit einigen Schwächen. Geeignet für alltägliche Anwendungen und Surfen im Internet, jedoch mit begrenztem Arbeitsspeicher und langer Akkuladezeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Tab M9

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: Tab M8 G2 (2GB RAM, 32GB, LTE)

    Funktionen (30%): „befriedigend“;
    Display (20%): „gut“;
    Akku (20%): „sehr gut";
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (65%)

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Tab M8 G2 (2GB RAM, 32GB, WLAN)

    Handhabung (25%): „gut“;
    Display (15%): „durchschnittlich“;
    Funktionen (25%): „gut“;
    Back-Up-Sicherheit (0%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Akku (15%): „sehr gut“;
    Allgemeine Leistung (10%): „gut“.

    • Erschienen: 18.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,1)

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: Tab M8 G2 (2GB RAM, 32GB, LTE)

    Plus: sehr niedriger Preis; überzeugende Frontkamera.
    Minus: Leistung könnte besser sein; könnte vielfältiger ausgestattet sein; lahme Vollladung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: Tab M8 G2 (2GB RAM, 32GB, LTE)

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (3,4);
    Display (20%): „gut“ (2,1);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,2)

    Getestet wurde: Tab M8 G2 (2GB RAM, 32GB, LTE)

    Stärken: preiswertes Angebot; ordentliche Kameras.
    Schwächen: unterdurchschnittliche Leistung; nur befriedigender Bildschirm; karge Ausstattung; kein IP-zertifizierter Schutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lenovos Tab M8 G2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt mit einem guten Display und ausreichender Leistung für den Alltagseinsatz. Die Bedienung ist einfach und die Akkulaufzeit zufriedenstellend. Allerdings gibt es negative Punkte wie den veralteten Anschluss und Probleme bei der Konnektivität. Insgesamt bietet das Tablet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl es einige Schwachstellen gibt.

4,1 Sterne

2.019 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1164 (58%)
4 Sterne
381 (19%)
3 Sterne
220 (11%)
2 Sterne
100 (5%)
1 Stern
140 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­tig und auf Wunsch mit mobi­lem Inter­net, aber tech­nisch nicht auf der Höhe

Stärken

Schwächen

Das Tab  M8 G2 richtet sich an preisbewusste Käufer, die ein kompaktes Tablet suchen. Mit Preisen um 129 Euro ordnet es sich in der Einsteigerklasse ein. Trotzdem wirkt das Gebotene nicht ganz überzeugend. So löst das Display mit 1280 x 800 Pixeln nicht sonderlich hoch auf und bietet nur recht maue Kontrastwerte. Die Kameras sind bei guten Lichtbedingungen brauchbar, ansonsten aber schwach. Die Akkukapazität ist auf einem mittelmäßigen Niveau. In der Praxis sind die Akkulaufzeiten aber in Ordnung. Dies liegt wahrscheinlich an der sparsamen verbauten Hardware. Der Quad-Core-Prozessor genügt für Alltagsanwendungen und den Browser aus. Allzu viele Tabs und Apps sollten Sie aber nicht parallel öffnen, da der Arbeitsspeicher knapp ausfällt. Wenn der Akku leer ist, müssen Sie Geduld haben: Das Tablet braucht ganze 5 Stunden für eine vollständige Wiederaufladung. Sollten Sie auch unterwegs Internet benötigen (zum Beispiel für die Kinder-Unterhaltung auf Autofahrten), empfiehlt sich die Variante mit LTE-Modul.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

3.950 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.816 mAh).

Pixeldichte des Displays

189 ppi

Die Auf­lö­sung ist für diese Dis­play­größe zu nied­rig. Das Bild wirkt unscharf.

Gewicht

305 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 601 Gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 8"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Pixeldichte des Displays 189 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Prozessor MediaTek Helio A22
Akku
Akkukapazität 3950 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 305 g
Breite 19,9 cm
Tiefe 0,82 cm
Höhe 12,9 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Tab M8 (2. Generation) können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs