Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion

Für Nut­zer, die ihre Daten nicht in der Cloud spei­chern

So praktisch es ist, möchte dennoch nicht jeder Anwender seine Dateien in der Cloud speichern, denn um diesen Service zu nutzen, bedarf es einerseits des Vertrauens in den jeweiligen Anbieter und andererseits jederzeit eines Internetzuganges. Wer den Lenovo G70-70 sein Eigen nennt, muss sich mit diesem Problem nicht befassen, denn dieser verfügt über 500 Gigabyte internen Speicher, einen Schacht für Speicherkarten und drei USB-Anschlüsse, an die Speichersticks oder externe Festplatten angeschlossen werden können.

Aktueller WLAN-Standard und Bluetooth

Das alles und noch mehr bietet das Gerät für weniger als 400 Euro, für die es derzeit zum Beispiel bei Amazon erstanden werden kann. Selbstverständlich ist der Internetzugang über WLAN möglich und das sogar mit dem aktuellen Standard 801.11 b/g/n. Ein- und Ausgabegeräte wie Mäuse, Tastaturen und Lautsprecher können über Bluetooth angeschlossen werden, wobei sich die Frage stellt, ob das notwendig ist. Das Lenovo-Notebook ist nämlich mit einer anwenderfreundlichen Tastatur ausgestattet und gibt Sound und Musik über integrierte Stereolautsprecher wieder. Wenn die 17 Zoll große Bildschirmdiagonale einmal nicht ausreicht, kann ein größerer Monitor an den vorhandenen HDMI-Port angeschlossen werden. Mit Produktabmessungen von 41,8 x 28,3 Zentimetern und einem Gewicht von 2,9 Kilogramm ist das Notebook kein Leichtgewicht, passt aber durch seine geringe Höhe von nur 2,8 Zentimetern dann doch noch bequem in die meisten Taschen.

Windows 8.1 und OneKey-Recovery bereits vorinstalliert

Für die mobile Nutzung sorgt ein 4-Zellen-Akku, dessen Kapazität nach Angaben des Herstellers für eine Laufzeit von bis zu vier Stunden ausreicht. Sofern der Akku geladen oder das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, kann nach dem ersten Auspacken mit der Arbeit gleich losgelegt werden, denn das Betriebssystem Windows 8.1 ist bereits vorinstalliert. Auch an die Datensicherung hat Lenovo gedacht und die OneKey-Recovery-Applikation spendiert, die die Sicherung und Wiederherstellung auf Knopfdruck erledigt. Zwar eignet sich das Gerät mit einer Prozessorgeschwindigkeit von 1,7 GHz nicht für sehr rechenintensive Anwendungen, kann aber bei der täglichen Büroarbeit durchaus den Desktop-PC ersetzen.

von Heike

Kundenmeinungen (76) zu Lenovo G70-70 (80HW006FGE)

4,0 Sterne

76 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (55%)
4 Sterne
11 (14%)
3 Sterne
8 (11%)
2 Sterne
11 (14%)
1 Stern
4 (5%)

4,0 Sterne

76 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo G70-70 (80HW006FGE)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Spiegelnd
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i3-4005U
Grafikchipsatz Intel HD 4400
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 500 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 8
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 2900 g
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Hardware Intel-CPU
UMTS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 80HW006FGE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf