Der C24-25 aus dem Hause Lenovo setzt auf die seit rund einem Jahrzehnt gängige Kombination aus 24 Zoll Diagonale und Full-HD-Auflösung. Die Paneltechnik ist hier aber noch etwas jünger: Statt der üblicherweise in der Preisklasse präferierten IPS-Panels hat sich der Hersteller hier für ein VA-Panel entschieden. Diese punkten üblicherweise mit leichten Vorteilen bei Kontrast und Leuchtkraft, was hier aber nicht der Fall ist. Die Bildqualität ist schlicht Standard für die Unter-150-Euro-Preisklasse: Gute Schärfe, schwache Leuchtkraft und mäßiges Kontrastverhältnis. Die Bildwiederholrate liegt immerhin bei 75 Hz, was einen kleinen Geschmeidigkeitsvorteil gegenüber den Standardmonitoren mit 60 Hz bringt. FreeSync hilft zudem bei Spielen dabei, den Bildlauf flüssig zu halten, auch wenn die errechneten Bilder pro Sekunde nicht an die optimalen 75 FPS heranreichen. Letzteres funktioniert aber nur mit AMD-Grafikkarten. Die restliche Ausstattung ist sehr schwach: Kein Lautsprecher, nicht höhenverstellbar und auch DisplayPort fehlt als Anschlussoption.
-
- Erschienen: 25.07.2023
- Details zum Test