Bilder zu LaCie Network Space 2

LaCie Network Space 2 Test

  • 4 Tests
  • 36 Meinungen

  • NAS mit Fest­platte(n)
  • NAS-​Gehäuse
  • Spei­cher­platz: 1000 GB

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Network Space 2 (1 TB)

    „Das schicke NAS von LaCie lässt sich in einer vorher festgelegten Partition direkt per USB-Kabel befüllen. Die Energiesparoptionen lassen keine Wünsche offen.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 18.11.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Network Space 2 (1 TB)

    „Plus: umfangreiche Stromspar-Einstellungen, einfache Web-Oberfläche, USB-Share.
    Minus: keine Online-Hilfe verfügbar, Fernzugang nicht optimal.“

    Test kaufen (2,99 €)

Kundenmeinungen

3,5 Sterne

36 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (33%)
4 Sterne
8 (22%)
3 Sterne
9 (25%)
2 Sterne
3 (8%)
1 Stern
4 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Speicher
Hot-Swap-fähig k.A.
Typ
NAS mit Festplatte(n) vorhanden
NAS-Gehäuse vorhanden
Schnittstellen
Intern
SATA fehlt
M.2 fehlt
Extern
LAN vorhanden
HDMI fehlt
Audioausgang fehlt
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA fehlt
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 fehlt
USB 3.1 k.A.
USB-C fehlt
Weitere Daten
DisplayPort fehlt
FireWire 800 fehlt
PCIe fehlt
S/PDIF fehlt
USB fehlt
VGA fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema LaCie Network Space 2 können Sie direkt beim Hersteller unter lacie.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.