Bilder zu Kreidler Vitality Eco 3 Freilauf (Modell 2017)

Produktbild Kreidler Vitality Eco 3 Freilauf (Modell 2017)
Produktbild Kreidler Vitality Eco 3 Freilauf (Modell 2017)

Kreid­ler Vita­lity Eco 3 Frei­lauf (Modell 2017) Test

  • 1 Test
  • E-​City­bike
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 400 Wh

Sehr gut

1,5

Vor-​​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 24,6 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weiterführende Informationen zum Thema Kreidler Vitality Eco 3 FL(Modell 2017) können Sie direkt beim Hersteller unter kreidler.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin