Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.07.2019

Blitz­schnel­ler Mas­sens­can­ner für Ein­zel­ar­beitsplätze

Passt der Alaris E1035 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Kodak Scanner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kodak Alaris E1035 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.07.2019 | Ausgabe: 7-8/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... Der Scanner ist in wenigen Augenblicken betriebsbereit. Über das Menü von Smart Touch lässt sich der gewünschte Job aufrufen – Farbe oder Schwarzweiß, Simplex oder Duplex, normal oder in Fotoqualität, sogar PerfectPage ist vorhanden, die Software zur automatischen Bildverbesserung. Sie rückt beispielsweise schief eingezogene Dokumente gerade und schärft schlecht lesbare Texte. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kodak Alaris E1035

zu Kodak Alaris E1035

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (14) zu Kodak Alaris E1035

4,1 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (57%)
4 Sterne
3 (21%)
3 Sterne
1 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (14%)

4,1 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Blitz­schnel­ler Mas­sens­can­ner für Ein­zel­ar­beitsplätze

Stärken

Schwächen

Der Alaris E1000 ist die perfekte Lösung, wenn Sie tagtäglich große Mengen an Dokumenten digitalisieren müssen. Das kleine Gerät schafft mit seinem Dokumentendurchzug rund 70 Seiten pro Minute und korrigiert dabei auf Wunsch auch automatisch Makel wie Knickfalten oder Verschmutzungen und kann sogar schwer leserlichen Text nachschärfen. Wenn Sie Dokumente im Hoch- und Querformat durchmischen, kann der Kodak die Leserichtung automatisch erkennen und das Scanformat entsprechend anpassen. Die Einrichtung ist einfach gestaltet. Einen großen Konfigurationsaufwand kann es ohnehin nicht geben, da das Gerät nicht netzwerkfähig ist. Somit bleibt der Alaris E1035 eine gute, aber auch ziemlich teure Lösung für einen Einzel-Arbeitsplatz.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Kodak Alaris E1035

Eignung & Formate
Typ Dokumentenscanner
Maximale Papierstärke 200 g/m²
Technik
Auflösung Optische Auflösung: 600 dpi / Ausgabeauflösung: 75 / 100 / 150 / 200 / 240 / 250 / 260 / 300 / 400 / 500 / 600 / 1200 dpi
Scan-Optik CMOS-Bildsensor
Farbtiefe 24 bit
Graustufen 8 bit
Scan-Modus Mehrfacheinzug
Duplex-Scan k.A.
Maximales Scanvolumen/Tag 4000 Seiten
Ausstattung
Ausstattung
  • Touchscreen
  • Interner Speicher
Schnittstellen USB
Kompatible Betriebssysteme
  • Windows
  • Linux
Abmessungen / B x T x H 312 x 269 x 231,6 mm
Weitere Daten
Funktionen
  • ISIS- / TWAIN-kompatibel
  • Überspringen leerer Seiten
  • Schräglagenkorrektur

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf