Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Minikühlschränke sind selten eine Ausgeburt an Effizienz. Wer bei dieser Geräteklasse zugreift, ist schon über eine Einordnung in die mäßig gute Energieeffizienzklasse A+ glücklich. Doch leider wird selbst diese nur selten erreicht. Das beweist der Klarstein MKS-11, der mit Abmessungen von 38,0 x 44,5 x 47,0 Zentimetern durchaus als Alternative zu einer Kühlbox gelten kann. Auf 36 Liter Nutzvolumen verbraucht er nämlich im Jahr sagenhafte 181 Kilowattstunden Strom – das ist doppelt so viel, wie mancher ausgewachsener Vollraumkühlschrank auf 350 Liter benötigt!
Schafft es nur in die Energieeffizienzklasse B
Kein Wunder, dass es dieser Winzling nur in die schlechte Energieeffizienzklasse B schafft, die man heutzutage kaum noch bei Kühlgeräten antrifft – außer vielleicht bei diesen kleinen Minikühlschränken. Der hohe Verbrauch erklärt sich vielleicht mit der Zielgruppe: Denn eigentlich wird der Kühlschrank von vielen Händlern zur „Raumausstattung in Hotels, Herbergen und artverwandten Lokalitäten“ beworben. Es mag sein, dass gewerbliche Kunden weniger einen nachhaltigen Energieverbrauch im Blick haben als einen niedrigen Kaufpreis.
Preiswert, aber auch rudimentär ausgestattet
Denn mit 135 Euro (Amazon) bewegt sich der Klarstein-Kühlschrank in einem angenehm niedrigen Preisbereich, wenngleich das natürlich auch direkt an seiner Ausstattung zu sehen ist. Die ist nämlich ausgesprochen mager: So gibt es zwei kleine Türabstellfächer und einen Raumtrenner im Innenraum, das war es dann auch schon. Immerhin: Mit seinem mattschwarzen Äußeren macht der kleine Kühlkubus sicherlich einiges her und kann daher auch in Privatwohnungen als Minibargerät im modern gestalteten Wohnzimmer seinen Platz finden.
Nahezu lautloser Betrieb
Bei aller Kritik am Energieverbrauch muss aber auch festgehalten werden: Der Klarstein MKS-11 ist nahezu lautlos. Das bestätigen selbst die sonst schnell mit Kritik auftretenden Käufer in verschiedenen Verkaufsforen. Man höre wirklich absolut gar nichts von dem Gerät, weshalb es sich auch hervorragend für die Aufstellung in offenen Wohnräumen eigne – insbesondere dann, wenn in den gleichen Bereichen auch noch geschlafen werden solle.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.