Bilder zu Kenwood kMix HM 791

Ken­wood kMix HM 791 Test

  • 3 Tests
  • 266 Meinungen

  • Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
  • 400 W

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (60%)

    Platz 6 von 10

    Funktionen (45%): „gut“;
    Verarbeitungsmengen (5%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Belastbarkeit (15%): „sehr gut“;
    Sicherheit (5%): „durchschnittlich“;
    Geräusch (5%): „leise“.

    • Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    24 Produkte im Test

    „Schön und schwer. Handrührer im Retrodesign: zwischen Techno und Sixties. Sehr stylish, Aluminiumgehäuse in Rot, Silber oder Weiß. Für Kraftsportler, wiegt fast 1,5 Kilo. Rührquirle martialisch, nicht aber praktisch: Schlagsahne nur befriedigend. Netzkabel kurz, mit Aufwicklung.“

    Zum Test
  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“

    47 Produkte im Test

    „Der Kenwood HM ist ein leistungsstarker Handmixer, dessen Gehäuse aus strapazierfähigem Metall besteht. Dank Soft-Grip-Handgriff lässt er sich gut manövrieren und dabei mit dem Daumen mühelos in der Geschwindigkeit steuern. Dabei ist der 400 Watt starke Motor auch noch äußerst energieeffizient, was den HM zum willkommenen Küchenhelfer macht. Äußerlich setzt er sich von klassischen Allerweltdesigns meilenweit ab.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

266 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
156 (59%)
4 Sterne
53 (20%)
3 Sterne
21 (8%)
2 Sterne
18 (7%)
1 Stern
18 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Auf­fäl­lig auf gan­zer Linie

Ein wenig erinnert das Design der kMix-Serie von Kenwood an die 1950er Jahre. Auf jeden Fall fallen die farbigen Geräte in der Küche auf. Eines dieser Geräte ist der kMix Handmixer. Der wurde nicht nur für sein Design mit dem Plus X Design Award ausgezeichnet, sondern auch für seine energiesparende Arbeitsweise und seinen Bedienkomfort.

Der kMix HM arbeitet mit einem 400 Watt-Motor. Fünf Geschwindigkeitsstufen und eine Impulsstufe sollen jedes Mix-Gut gut mixen und aufschlagen. Für eine komfortable Bedienung hat der kMix HM ein ergonomisches Gehäuse. Der Griff besteht aus einem rutschsicheren Material und mit dem Daumen können sämtliche Einstellungen vorgenommen werden. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Knethaken und zwei Quirle aus Edelstahl. Eine Sicherheitsfunktion sorgt dafür, dass diese nur dann rotieren, wenn sie korrekt in das Gerät eingesetzt wurden. Praktisch ist die Aufbewahrungsstation: Hier kann das Gerät samt Zubehör kompakt und sicher abgestellt werden. Der Preis dieses Gerätes liegt bei etwa 100 Euro. Das ist in etwa das Dreifache eines durchschnittlichen Handmixers. Der Preis ist also, wie das Design, 'auffällig'.

von Judith-H.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Produktmerkmale
Typ Herkömmlicher Handmixer
Akku k.A.
Leistung 400 W
Turbostufe k.A.
Zubehör
Rührbesen k.A.
Knethaken k.A.
Mixbecher k.A.
Pürierstab k.A.
Zerkleinerer k.A.
Schneebesen k.A.
Vakuumpumpe k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Kenwood kMix HM 791 können Sie direkt beim Hersteller unter kenwoodworld.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs