Bilder zu Kathrein UFS 902

Produktbild Kathrein UFS 902
Produktbild Kathrein UFS 902

Kathrein UFS 902 Test

  • 7 Tests
  • 19 Meinungen

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    „sehr gut“ (1,4); Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 1 von 5

    „Wieder einmal überzeugt Kathrein mit guter Bild- und Tonqualität und einem übersichtlichen, benutzerfreundlichen Konzept.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 29.08.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Wieder einmal überzeugt Kathrein mit guter Bild- und Tonqualität und einem übersichtlichen, benutzerfreundlichen Konzept. Der UFS 902 ist für freie und auch verschlüsselte Programme gerüstet und der optimale Zuspieler für einen HD-ready-Fernseher.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „befriedigend“ (2,54)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Stromsparer!“

    Platz 2 von 4

    „Stärken: zwei USB-Anschlüsse; sehr guter elektronischer Programmführer (EPG); einfache Installation.
    Schwächen: lange Umschaltdauer; keine Foto- und Musikwiedergabe.“

    • Erschienen: 21.11.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: gutes Bild und Ton; umfangreicher EPG.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 12.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Kathreins abgespeckte HDTV-Box ist ideal für Einsteiger.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,2 Sterne

19 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (16%)
4 Sterne
8 (42%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
3 (16%)
1 Stern
3 (16%)
  • 25.08.2010 von Jakemike

    alles sehr komisch

    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Privatanwender
    Irgendwie blicke ich bei den ganzen Meinungen nicht durch. Man könnte fast meinen Kathrein baut Geräte mit unterschiedlichen Qualitäten.
    Bei uns gibt es zur Zeit echt keinerlei Probleme. Gut, die Einschaltdauer ist etwas lang, aber doch kein Grund zu meckern. Wir hatten nur ein Problem bei der Aufnahme auf die externe Platte. Diese hatte ich jedoch auf FAT32 formatiert. Seit ich sie auf EXT2 habe läuft alles wie geschmiert. Der einzige subjektive Nachteil meiner Meinung nach, ist die Anordnung der Knöpfe der Fernbedienung. Jedoch das Menu ist super, und ein Freund, der sich einen Humax für 500€ kaufte hängt in einigen Punkten, z.B. des echt gut gelösten EPG, hinten nach.
    Auch wenn das manchen vielleicht nicht passt, aber ich kann und muss hier die Bestnote vergeben. By the way, vergesst den Preis nicht, denn der ist in Ordnung.
    Bis dahin, nen schönen Gruß an alle und testet die Geräte die Euch interessieren, wenn es nicht passt kann man eigentlich überall diese zurückgeben. ;-)
    Antworten
  • 07.08.2010 von singer

    Zeitlupenreceiver

    • Vorteile: gute Verarbeitung, preiswert
    • Nachteile: klobig, Videotext nicht anhaltbar
    • Geeignet für: zu Hause, absolute Laien
    • Ich bin: Profi
    Guten Tag. Ich muss euch mitteilen außer Enttäuschung nur Enttäuschung: Fernbedienung häufig ohne Funktion, Teletext geht nicht zum anhalten, Sat-Update dauert ca.18 Min.,es wird nicht hingewiesen, dass keine neue Software verfügbar ist.
    Antworten
  • 22.05.2009 von Reisenbüchler

    Finger weg!!!

    • Nachteile: nicht langlebig
    • Ich bin: Privatanwender
    Schon beim Einrichten von mehreren Satelitten
    (in meinem Fall 4)erkennt er keine Signale, erst beim
    installieren von jedem einzelnen über die Single-LNB
    Einstellung wird das jeweilige Satsignal erkannt.
    Beim normalen Gebrauch kam nach dem Hochfahren die Meldung "kein oder schlechtes Signal",u.beim 10-ten Mal ein/ausschalten lief er einwandfrei.
    Nachdem er 2-mal zur Reparatur war, habe ich heute ein neues Gerät erhalten. Was soll ich viel schreiben,
    beim installieren the same shit, aber zumindest fährt er schon nach 3-mal ein/ausschalten hoch u.bringt sogar ein Bild. Ich muss mich wohl wieder auf den Weg zum Händler machen...
    Antworten

Unser Fazit

Firm­ware-​Update macht ihn zum PVR

Für den Satellitenreceiver UFS 902 steht eine neues Firmware-Update zum Download bereit. Nach erfolgreicher Aktualisierung auf die Version 1.02 und in Verbindung mit einem externen USB-Speichermedium kann man das Gerät auch als PVR (Private Video Recorder) nutzen. Der UFS 902 schneidet die Sendungen dann auf Wunsch mit und speichert sie über den USB-Anschluss auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte. Außerdem soll das Upgrade allgemeine Stabilitätsverbesserungen mitbringen.

Zur Downloadseite des Herstellers samt entsprechender Anleitung findet man hier.
Bitte beachten Sie bei einem Update immer die Anweisungen des Herstellers!

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Features HDTV
Anzahl der CI-Slots 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI k.A.
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Kathrein UFS 902 können Sie direkt beim Hersteller unter kathrein-ds.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf