-
- Erschienen: 17.09.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Informationen zu Kärcher SV1802
Der Dampfsauger Kärcher SV 1802 leistet maximal 2.300 Watt; seine Heizleistung liegt bei 1.250 Watt. Binnen zehn Minuten aufgeheizt, sind ein Dampfdruck von bis zu 4 bar und ein Dampfausstoß von 80 g/Min. möglich. Das im Inneren befindliche Filtersystem setzt sich aus einem Wasser- und einem HEPA-Filter zusammen, sodass das Modell allergikerfreundlich ausfällt. Im Lieferumfang enthalten sind eine Bodendüse mit drei Aufsätzen, außerdem je eine Punktstrahl-, Hand- und Fensterdüse, eine Rundbürste, zwei Dampfsaugrohre sowie der Dampfschlauch mit Handgriff. Eine Kindersicherung, eine 5-stufige Dampfmengenregulierung und eine 4-stufige Saugstärkeregulierung bringt der Kärcher SV 1802 ebenfalls mit.
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 150 Meinungen in 3 Quellen
-
Qualität von Kärcher Dampfreinigern
- Nachteile: geht schnell kaputt
So gut wie die Kärcher Dampfreiniger beim Kauf sind, so schlecht sind sie offensichtlich hinsichtlich ihrer Dauerhaftigkeit. Zum zweiten mal überstehen sie bei häufigem Gebrauch nur kurzfristig ihre Gewährleistungszeit. Fazit: Druckkessel undicht, Wasser in Elektronik gelangt, laut Kärcher wirtschaftlicher Totalschaden.Antworten
Es werden offensichtlich bewusst Fehler eingebaut, wie Schrauben die durch Korrosion abreissen und den Kessel undicht werden lassen. So kann man dann neu verkaufen.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Dampfsauger |
Art | Bodendampfreiniger |
Technische Daten | |
Leistung | 2300 W |
Maximaler Dampfdruck | 4 bar |
Bauart | Ein-Kammersystem |
Tankvolumen | 1,2 l |
Gewicht | 8,9 kg |
Ausstattung | |
Bügeleisenanschluss | fehlt |
Abnehmbarer Wassertank | fehlt |
Kalkfilter | fehlt |
Zubehörfach | k.A. |
Abnehmbares Handgerät | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Kärcher SV 1802 können Sie direkt beim Hersteller unter kaercher.com finden.