Bilder zu Kärcher K 7 Power Home

Kärcher K 7 Power Home

  • 126 Meinungen

  • Elek­tro

Sehr gut

1,4

Leis­tungs­star­ker Hoch­druck­rei­ni­ger für alle Arbei­ten rund ums Haus

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Kärchers K 7 Power Home in den wichtigsten Bewertungskriterien für Hochdruckreiniger, wie Reinigungsleistung oder Handling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Reinigungsleistung

Handling

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Hochdruckreiniger überzeugt durch seine starke Reinigungsleistung und eignet sich für diverse Anwendungen wie das Reinigen von Terrassen oder Autos. Die Nutzer schätzen insbesondere die Effektivität gegen hartnäckige Verschmutzungen. Dennoch gibt es einige negative Aspekte, vor allem in Bezug auf die Handhabung und mögliche Konstruktionsfehler, die den Nutzungskomfort beeinträchtigen können. Trotz dieser Mängel sehen viele Käufer den Wert in dem Gerät aufgrund seiner Leistung und vergleichen es positiv mit anderen Modellen auf dem Markt. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während viele Kunden begeistert sind von den Reinigungsergebnissen, gibt es auch berechtigte Kritikpunkte an der Verarbeitung und Bedienbarkeit des Geräts.

4,6 Sterne

126 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
101 (80%)
4 Sterne
16 (13%)
3 Sterne
5 (4%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
2 (2%)

4,6 Sterne

126 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­star­ker Hoch­druck­rei­ni­ger für alle Arbei­ten rund ums Haus

Stärken

Schwächen

Der Kärcher K 7 Power Home ist ein Hochdruckreiniger für häusliche Arbeiten. Deshalb gehört zum Lieferumfang ein Home Kit mit Stein- und Fassadenreiniger. Befreien Sie Steinmauern, Wege, Terrassen, Autos und vieles mehr in kürzester Zeit von Schmutz aller Art. Der Reiniger arbeitet dazu mit bis zu 180 Bar Druck, um selbst hartnäckigste Verschmutzungen zu lösen. Den Druck stellen Sie mit nur einem Handgriff am Gerät ein. Um ein Überhitzen zu vermeiden, wurde dieser Gartenhelfer mit einer Wasserkühlung für den Motor ausgestattet. Es ist also kein Problem, wenn Sie länger arbeiten. Kärcher bietet eigens entwickelte Reinigungsmittel an, die perfekt in das Plug’n’Clean-System passen. Mit anderen Reinigern lässt sich das System leider nicht verbinden.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Daten
Leistungsklasse Oberklasse
Antriebsart Elektro
Leistung 3000 W
Maximaler Druck 180 bar
Fördermenge 600 l/h
Maximale Zulauftemperatur 60 °C
Typ
Heißwasser-Hochdruckreiniger fehlt
Kaltwasser-Hochdruckreiniger vorhanden
Mitteldruckreiniger fehlt
Ausstattung
Schlauchtrommel fehlt
Reinigungsmitteltank (integriert) fehlt
Wasserfilter vorhanden
Schlauchlänge 10 m
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Teleskopgriff k.A.
Druckregulierung k.A.
Gartenschlauchadapter vorhanden
Sprühlanze vorhanden
Hochdruckpistole vorhanden
Selbstansaugung k.A.
Bluetooth k.A.
Zubehör
Dreckfräse vorhanden
Multifunktionsdüse vorhanden
Flächenreiniger vorhanden
Waschbürste k.A.
Weiteres Zubehör Reinigungsmittelflasche (Plug 'n' Clean-System)
Maße & Gewicht
Gewicht 17,5 kg
Höhe 66,6 cm
Breite 33 cm
Länge 45,8 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1.317-151.0

Weiterführende Informationen zum Thema Kärcher K 7 Power Home können Sie direkt beim Hersteller unter kaercher.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.