Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

JVC GY-HM100 im Test der Fachmagazine

  • 2,6 (68 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „Bei guten Lichtverhältnissen bietet der Camcorder ein bestechendes Bild, bei abnehmender Beleuchtung hat er bei der harten Konkurrenz etwas zu wenig drauf fürs Geld. Bei absolutem Schwachlicht rettet die Lolux-Funktion. Was echte Profis am meisten stören dürfte, ist die für HD etwas schwächliche Bildkontrolle. Der Vorteil liegt in der einfachen Bearbeitung der Szenen auf jedem Mac.“

  • „sehr gut“ (135 von 200 Punkten)

    Platz 2 von 2

    Ausstattung: „gut“ (10,9 von 15 Punkten);
    Aufnahmepraxis: „sehr gut“ (18,0 von 20 Punkten);
    Bedienung: „ausgezeichnet“ (9,7 von 10 Punkten);
    Ton (system): „gut“ (12,0 von 15 Punkten);
    Bildqualität: „gut“ (69,8 von 120 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (15,0 von 20 Punkten).

    • Erschienen: 04.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die GY-HM100 besitzt viele Aufzeichnungsmodi und ein flexibles Tonkonzept. Kleine Ungereimtheiten in der Bedienung sowie eine nicht mehr zeitgemäße Lichtempfindlichkeit stören. Darüber mögen Profis auf Grund des günstigen Preises hinwegsehen, ambitionierte Amateure sind im gehobenen HDV-Lager besser bedient.“

    • Erschienen: 14.07.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: Multiformat-fähig; einfaches Profikonzept; günstige Datenträger.
    Minus: schwache Ringbedienung an Optik; Menüsteuerung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Selbst den direkten Blick in die Sonne verarbeitet sie streifenfrei, das haben wir in dieser Klasse noch nie gesehen - Applaus! ...“

    • Erschienen: 09.10.2009 | Ausgabe: 11-12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Konzept, einen preislich sehr günstigen XDCam-Ex-Camcorder zu bauen, geht bei der GY-HM100 an vielen Stellen auf. Besonders gefällt die preisgünstige Aufzeichnung auf SD-Karte sowie die abnehmbare Tonabteilung, die die Kamera sehr unauffällig macht. Auch der Rest der Ausstattung ist für den Preis beeindruckend ...“

    • Erschienen: 08.09.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (137 von 200 Punkten)

    „Plus: Workflow und Bedienung; 35 Mbps-Aufnahme; Dual-SD-Kartenslot.
    Minus: Lowlight-Schwäche.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JVC GY-HM100

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Cam mit klei­nen Maßen und klei­nem Preis

Der JVC GY-HM100 ist ein besonders kleiner professioneller Camcorder. Anders als andere Profigeräte ist er etwa so groß wie deren Objektiv und wiegt nur 1.400 Gramm. Seine Kompaktheit hat er unter anderem seinem Speichermedium zu verdanken: Er nimmt auf SDHC-Karte auf. Wer beide Speicherkarten-Steckplätze mit 32-Gigabyte-Karten versorgt, der kann 6 Stunden Video in voller HD-Auflösung aufnehmen. Die Videos werden im nativen QuickTime-Format aufgenommen und können so sofort mit der Software Final Cut Pro bearbeitet werden.

Eigenen Codec entwickelt

Der JVC GY-HM100 benutzt Datenraten von 35 Mbps und zeichnet Ton in unkomprimierten Daten auf. JVC hat eigens einen Codec entwickelt, der besonders gut die Kompression von bis
zu 35 Megabits pro Sekunde vornehmen können soll: Die sogenannte MPEG2 Long GOP Codierung. Um kompatibel mit Profi-NLE-Systemen zu bleiben, kann der GY-HM100 auch den SP-Modus benutzen. Der Camcorder verfügt über drei CCD-Sensoren, die 1/4 Zoll groß sind und ein 2-Kanal-Mikrofon. Das Objektiv des Camcorders ist mit einem 10fachen optischen Zoom ausgestattet und ist speziell vergütet. Gegen Verzeichnungen besitzt das Objektiv asphärische Linsenelemente.

Für außergewöhnliche Aufnahmesituationen

JVC hat mit dem GY-HM100 geplant einen besonders günstigen professionellen Camcorder auf den Markt zu bringen. Auch dies verdankt sich dem günstigen Speichermedium. Der GY-HM100 soll für etwa 3.300 Euro angeboten werden. Zudem ist er durch seine geringe Größe gut für schwierige Aufnahmesituationen geeignet – etwa für stark bevölkerte oder enge Räume oder wenn der Videofilmer einfach etwas unauffälliger bleiben möchte.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Camcorder

Datenblatt zu JVC GY-HM100

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Profi-Camcorder
Sensor
Sensortyp 3 CCD
Objektiv
Optischer Zoom 10x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher LCD
Displaygröße 2,8"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ SDHC
Aufzeichnung
Videoformate MPEG-2
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1400 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf