Bilder zu Junior Easy 480

Produktbild Junior Easy 480
Produktbild Junior Easy 480

Junior Easy 480 Test

  • 1 Test
  • Dach­box

Befriedigend

3,5

Junior Easy 480

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „bedingt empfehlenswert“ (84 von 150 Punkten)

    Platz 6 von 6

    „Aufbau und Gebrauch: 23 von 50 Punkten;
    Fahrversuche: 61 von 100 Punkten.
    Stärken: Großes Platzangebot, günstiger Marktpreis;
    Schwächen: Verarbeitung, Materialauswahl, Montage, Ladungssicherung.“


Unser Fazit

Junior Easy 480

Stärken

Schwächen

Die Tester des Fachmagazins AUTO Strassenverkehr Heft 17/2021 kamen in ihrem Urteil zur Dachgepäckbox Junior Easy 4800 nicht über ein "bedingt empfehlenswert" als Abschlußbewertung hinaus. Da hakte es bei der Dachbox, die ein großes Volumen von 480 Litern, dennoch aber mit maximal 50 kg beladen werden darf, an zu vielen wesentlichen Ecken. Angefangen von nicht passgenauen Vorbohrungen bei der Montage bis zu einer sich während der Fahrt trotz dreier Spanngurte spürbar bewegenden Ladung. Gerade in kritischen Fahrsituationen kann das sehr unangenehm werden. Etwa hundert Euro mehr kostet die mit 420 Liter Volumen und 75 kg Belastung versehene Norauto Bermude 400 von A.T.U., die in Puncto Stabilität und Sicherheit deutlich besser abgeschnitten hat.

von Werner Schuwirth

Ressortleiter im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Datenblatt

Montage Fahrzeugdach
Typ Dachbox
Eigengewicht 19 kg
Maximale Tragkraft 50 kg
Volumen 480 l
Breite 78 cm
Höhe 40 cm
Länge 191 cm
Öffnungssystem Einseitig

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs