Bilder zu Jung Air TV06

Jung Air TV06

  • 43 Meinungen

  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

ohne Endnote

Kühlt im Som­mer und heizt im Win­ter

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Jungs Air TV06 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Klimaanlagen, wie Leistung oder Raumgröße? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Raumgröße

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Umweltfreundlichkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klimaanlage wird überwiegend positiv bewertet aufgrund ihrer starken Kühlleistung und der Eignung für größere Räume. Nutzer schätzen die einfache Bedienung sowohl am Gerät als auch über die Fernbedienung sowie den moderaten Geräuschpegel während des Betriebs. Das Design wird als ansprechend beschrieben und passt gut in verschiedene Wohnräume. Jedoch gibt es einige negative Aspekte wie das Fehlen einer Anleitung und eines EU Energielabels sowie Unzufriedenheit mit der Marke selbst. Insgesamt wird sie jedoch für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt und viele Nutzer sind zufrieden mit ihrer Entscheidung für dieses Gerät.

3,9 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (58%)
4 Sterne
7 (16%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
6 (14%)
1 Stern
5 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kühlt im Som­mer und heizt im Win­ter

Stärken

Schwächen

Das Klimagerät von Jung gehört zu den Monoblock-Geräten, die keine aufwendigen Installationsarbeiten erfordern. Sie müssen den mitgelieferten Abluftschlauch lediglich über ein Fenster mit dem Außenbereich verbinden. Im Sommer sorgt das Air TV06 für angenehme Kühle, während es im Winter heizt. Zusätzlich können Sie es als Ventilator und zur Entfeuchtung Ihrer Räume einsetzen. An seinen Einsatzort bringen Sie das Standgerät dank seiner Laufrollen mit wenig Aufwand. Bedienen können Sie das Klimagerät wahlweise über das Bedienfeld mit Display an seiner Oberseite oder eine Fernbedienung. Mit einem Lärmwert von 65 Dezibel ist das Jung nicht zu überhören. Der Betrieb während Ihrer Abwesenheit ist dank der Timer-Funktion mit einem großzügigen Zeitfenster von 24 Stunden ebenfalls möglich. Als Kältemittel wird Propan verwendet, dass weder umwelt- noch gesundheitsschädlich ist.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Suche bei

Datenblatt

Technische Informationen
Typ Mobile Klimaanlage
Bauart Monoblock-Klimagerät
Ohne Abluftschlauch fehlt
Kühlprinzip Kompressor
Raumgröße (Volumen) 120 m³
Geräuschpegel (max.)
Innengerät (Split) / Monoblockgerät 65 dB(A)
Kühlen & Heizen
Elektrische Leistung 13500 W
Kühlleistung (max.) 3,6 kW
Kühlleistung (max.) 12000 BTU/h
Energieeffizienzklasse (Kühlen) A
Effizienzgröße (EER) 2,6
Luftumwälzung (max.) 450 m³/h
Stündlicher Energieverbrauch Kühlen 1,4 kWh/60 min
Funktionen & Ausstattung
Befeuchtungsfunktion fehlt
Entfeuchtungsfunktion vorhanden
Luftfilter vorhanden
Heizfunktion fehlt
Lüfterfunktion k.A.
Turbofunktion fehlt
Winterregelung fehlt
Ionisator fehlt
Wandmontage fehlt
Wärmepumpe fehlt
Display vorhanden
Zweischlauch-Technik fehlt
Gebläsestufen 3
Bedienung & Steuerung
Automatikfunktion k.A.
Timer vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Smart-Home-Funktion fehlt
Schlafmodus fehlt
Stromversorgung
Stromversorgung 230 V
Maße & Gewicht
Gewicht 31 kg
Abmessungen / B x T x H 42 x 36 x 72 cm
Länge Abluftschlauch 150 cm
Kapazität Wassertank 0,5 l
Gebrauchseigenschaften
Fensterspalt-/Türabdichtung fehlt
Rollen vorhanden
Bewegliche Luftausblasrichtung / Luftleitlamellen vorhanden
Kältemittel
R410A fehlt
R134A k.A.
R32 fehlt
R290 (Propan) vorhanden

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs