Bilder zu Jellas 16800

Jel­las 16800 Test

  • 1 Test
  • 259 Meinungen

  • 710 W
  • Span­di­cke: 2 mm

Gut

1,6

Guter, preis­wer­ter E-​​Hobel

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (1,6); 4 von 5 Sternen

    „Budget-Tipp“

    Platz 3 von 8

    „Das Gerät des uns bis dato kaum bekannten chinesischen Herstellers Jellas ist ein Topseller unter den Hobelmaschinen auf Amazon und eines der überraschenden Geräte in unserem Test. Handling und Ergebnisse sind top. Vom Testsieger unterscheidet es sich nur durch den fehlenden Parkschuh. Die Richtung des Spanauswurfs ist fest auf der rechten Seite. Die Tiefeneinstellung ist nicht ganz so exakt, man muss manchmal etwas hin und her wackeln, bis die gewünschte Millimeter-Einstellung einrastet.“

    Test kaufen (3,89 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

259 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
167 (64%)
4 Sterne
52 (20%)
3 Sterne
26 (10%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
7 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Guter, preis­wer­ter E-​Hobel

Stärken

Schwächen

Der Elektrohobel von Jellas, einer Marke aus Asien, konnte die Testredaktion im Praxiseinsatz von sich überzeugen. Die Hobelergebnisse sind sauber und glatt und auch die Verarbeitung des Geräts ist gut. Die Einstellungen gehen leicht von der Hand, wobei die Tiefeneinstellung nicht immer korrekt einrastet. Abgesehen davon ist der E-Hobel eine Preisansage für alle, die kein Gerät ausleihen wollen, aber hin und wieder einen guten Hobel benötigen. Zum Fasen steht jedoch nur eine Nut von 10 mm Tiefe zur Verfügung.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Suche bei

Datenblatt

Leistung 710 W
Hobelbreite 82 mm
Spandicke 2 mm
Falztiefe 10 mm
Gewicht 2,3 kg
Leerlaufdrehzahl 16800 min-1
Ausstattung
  • Parallelanschlag
  • Staubfangsack

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs