Bilder zu Jackery Explorer 500

Jackery Explorer 500 Test

  • 4 Tests
  • 1.817 Meinungen

  • Dau­er­leis­tung: 500 W
  • Kapa­zi­tät: 518 Wh
  • 6,4 kg

Gut

1,8

Pow­er­sta­tion mit mode­ra­tem Platz­be­darf

Unser Fazit 01.10.2022
Vielseitige Energiequelle. Kompakte, leichte Powerstation mit vielseitigen Anschluss- und Aufladeoptionen für unterwegs. Unabhängigkeit von externen Spannungsquellen durch Solar-Aufladung möglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.07.2023 | Ausgabe: 8/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    11 Produkte im Test

    Funktion (50%): „befriedigend“ (2,7);
    Umwelteigenschaften (25%): „gut“ (1,9);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Sicherheit (0%): Ergebnis der Sicherheitsprüfung unauffällig.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 17.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Explorer 500 + SolarSaga 100W

    „... Der Solargenerator 500 wird wegen der hohen Anschaffungskosten kaum helfen, Energiekosten zu sparen. In der Zombieapokalypse genügt er bestenfalls als Notlicht und um ein paar Smartphones zu laden. Ein praktisches Gadget für reiselustige Zeitgenossen ist er allemal.“

    Zum Test
    • Erschienen: 10.12.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    88 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: ordentlich verarbeitet; klein und leicht, einfach zu transportieren; Anschlussvielfalt in Ordnung; gut ablesbares, übersichtliches Display; sehr einfach zu bedienen; lädt alles zuverlässig auf.
    Contra: Tragegriff nicht einklappbar; kein USB-C-Anschluss; sehr langsames Aufladen (braucht 7,5 h). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

1.817 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1292 (71%)
4 Sterne
236 (13%)
3 Sterne
72 (4%)
2 Sterne
54 (3%)
1 Stern
163 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pow­er­sta­tion mit mode­ra­tem Platz­be­darf

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Powerstation von Jackery ist mit einem Gesamtgewicht von wenig mehr als 6 Kilogramm und ihrer kompakten Bauart eine interessante Option, wenn Sie unterwegs elektrische Energie benötigen. Dabei wählen Sie aus 230-Volt-Niederspannung und 12-Volt Gleichspannung, die Sie über zwei Buchsen abgreifen. Zusätzlich ist eine Kfz-Buchse im Zigarettenanzünder-Format vorhanden. Drei USB-A-Anschlüsse komplettieren die Ausgangsseite. Ähnlich flexibel sind Sie beim Wiederaufladen. Wahlweise schließen Sie die Powestation an das 230-Volt-Niederspannungsnetz oder ein 12-Volt-Bordnetz an. Wenn Sie von externen Spannungsquellen unabhängig sein möchten, können Sie das Wiederaufladen auch mithilfe von Solar-Panels erledigen. Zum Transport nutzen Sie den integrierten Tragegriff.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Powerstation
Max. Leistung 1000 W
Dauerleistung 500 W
Lademöglichkeiten
  • Solarpanel
  • Kfz (12 Volt)
  • Steckdose
Lieferumfang Netzteil; Autoladekabel
Akku
Akkuart NCA
Kapazität 518 Wh
Anzahl Ladezyklen 500
Kapazität erweiterbar fehlt
Ladedauer (Solar) 9,5 h
Ladedauer (Kfz) 8 h
Ladedauer (Steckdose) 7,5 h
Ausstattung
Sicherheit
BMS vorhanden
MPPT vorhanden
PWM fehlt
USV k.A.
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Gleichzeitiges Laden und Entladen vorhanden
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig k.A.
App fehlt
Bluetooth k.A.
WLAN fehlt
Notbeleuchtung am Gerät vorhanden
Mit Transportrollen fehlt
Tragbar vorhanden
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 1
Kfz (12 Volt) vorhanden
Anzahl Kfz (12 Volt) 1
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 3
USB-C k.A.
DC5521 k.A.
Anderson k.A.
Maße & Gewicht
Breite 19,3 cm
Höhe 30,1 cm
Tiefe 24,2 cm
Gewicht 6,4 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar fehlt
Set-Infos
Speichererweiterung
Zusatzakku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Jackery Explorer 500 können Sie direkt beim Hersteller unter jackery.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf