Bilder zu Jackery Explorer 2000 Pro

Jackery Explorer 2000 Pro Test

  • 2 Tests
  • 143 Meinungen

  • Dau­er­leis­tung: 2200 W
  • Kapa­zi­tät: 2160 Wh
  • 19,5 kg

Gut

1,7

Leis­tungs­starke Pow­er­sta­tion für zuhause und unter­wegs

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    Pro: bietet hohe Dauerlast und kann mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen; lädt schnell auf; Gerät ist leise.
    Contra: keine Temperaturkontrolle über eine Anzeige; nur herstellereigene Solarpanels anschließbar (vorgegeben durch Anschlüsse); App wäre wünschenswert, um alles im Blick zu haben und komfortabler bedienen zu können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,7)

    8 Produkte im Test

    Pro: überzeugt mit seiner Leistung; Geräusche des Lüfters sind im Vergleich am niedrigsten; gut zu transportieren.
    Contra: in Verbindung mit Solarpanel ein Wirkungsgrad von nur 62%; bei der Ausstattung gibt es noch Luft nach oben (z. B. App-Steuerung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

143 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
101 (71%)
4 Sterne
22 (15%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
8 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­starke Pow­er­sta­tion für zuhause und unter­wegs

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Powerstation von Jackery ist mit einer Kapazität von 2.160 Wattstunden auch für den Betrieb leistungsstärkerer Verbraucher wie Mixer oder Elektro-Kochplatten interessant. Es handelt sich um eine mobile Energiequelle, die Sie sowohl zu Hause als auch unterwegs beim Camping oder anderen Outdoor-Aktivitäten nutzen können. Der Anschluss mehrerer Geräte ist möglich, wobei Sie auch gleichzeitig Ihre Verbraucher betreiben und die Station aufladen können. Auf der Ausgangsseite können Sie mit einer Leistung von bis zu 2, 2 Kilowatt rechnen, in Spitzen sind 4, 4 Kilowatt möglich. Entnehmen können Sie die elektrische Energie über 230-Volt-Ausgänge, 12-Volt-Ausgänge und mehrere USB-Anschlüsse. Zum Wiederaufladen steht Ihnen die 230 Volt-Option ebenso zur Verfügung wie das Wiederaufladen über ein 12-Volt-Bordnetz oder die optional erhältlichen Solar-Panels. Tragen können Sie die Jackery an einem einklappbaren Griff.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Powerstation
Max. Leistung 4400 W
Dauerleistung 2200 W
Lademöglichkeiten
  • Solarpanel
  • Kfz (12 Volt)
  • Steckdose
Lieferumfang Autoladekabel, AC-Ladekabel
Akku
Akkuart Li-Ionen
Kapazität 2160 Wh
Kapazität erweiterbar k.A.
Ladedauer (Solar) 7,5 h
Ladedauer (Kfz) 24 h
Ladedauer (Steckdose) 2 h
Ausstattung
Sicherheit
BMS vorhanden
MPPT vorhanden
PWM k.A.
USV k.A.
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Gleichzeitiges Laden und Entladen vorhanden
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig k.A.
App fehlt
Bluetooth k.A.
WLAN fehlt
Notbeleuchtung am Gerät vorhanden
Mit Transportrollen fehlt
Tragbar vorhanden
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 2
Kfz (12 Volt) vorhanden
Anzahl Kfz (12 Volt) 1
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 2
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 2
DC5521 k.A.
Anderson k.A.
Maße & Gewicht
Breite 26,9 cm
Höhe 38,4 cm
Tiefe 30,75 cm
Gewicht 19,5 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar fehlt
Set-Infos
Speichererweiterung
Zusatzakku k.A.
Weitere Produktinformationen: kann mit 1 x SolarSaga 200 in 14,5 h aufgeladen werden
kann mit 2 x SolarSaga 200 in 7,5 h aufgeladen werden
kann mit 6 x SolarSaga 200 in 2,5 h aufgeladen werden

Weiterführende Informationen zum Thema Jackery Explorer 2000 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter jackery.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf